Drei Mal „sehr gut“
Flachkollektoren wandeln Sonnenenergie in Wärme für Heizung und Warmwasser um. Im Test wurde der Solarertrag der Prüfkandidaten bewertet und die Energieeinsparung für ein Einfamilienhaus mit vier Bewohnern berechnet. Die Tester hoben positiv hervor, dass der Logasol SKT1.0 effizient arbeitet, vor allem in Anlagen zur Trinkwassererwärmung – für die Energieeffizienz gab es deshalb die Teilnote „Gut“. In den Unterkategorien Haltbarkeit, Handhabung und Sicherheit lautete das Urteil zum Logasol SKT 1.0 jeweils „Sehr gut“. Laut Stiftung Warentest ist der Kollektor langlebig und äußerst robust. Die Umwelteigenschaften wurden mit „Gut“ bewertet.
Große Kollektorfläche
Buderus hat den Logasol SKT1.0 für maximale Effizienz entwickelt: Zum hohen Solarenergie-Ertrag tragen die große Kollektorfläche und die hochselektive Beschichtung des Aluminium-Vollflächenabsorbers bei.