„Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche wissenschaftliche Projekte durchgeführt werden“, erklärte Dr. Steffen König, Chefarzt des Zentrums für Unfall- und wiederherstellende Chirurgie am Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH, und betonte: „Zudem lag die Zielstellung vor allem auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.“
Der Gewinner überzeugte die Jury mit seinem Poster zur “medizinischen Rehabilitationsbehandlung chronischer Erkrankungen“ und konnte sich gegen vier Konkurrenten behaupten. „Mit großem Abstand hat sich Ulrich Keßler durchgesetzt und dabei alle Kriterien erfüllt – von der Optik bis hin zu der Relevanz für die Patientenversorgung“, so Dr. Steffen König.
Ärztetag in Kiel mit acht brandenburgischen Ärzten
Im nächsten Jahr findet der 114. Deutsche Ärztetag vom 31.05. bis zum 03.06.2011 in Kiel statt. Mediziner aus ganz Deutschland werden in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins reisen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik auszutauschen. Auf der vergangenen Kammerversammlung der LÄKB sind die acht brandenburgischen Delegierten gewählt worden, die sich stellvertretend für die über 11.000 Mediziner des Landes und deren Interessen vor Ort einsetzen werden.
Delegierte, die in Kiel vor Ort sein werden:
Elke Köhler,
Dr. Renate Schuster,
Dipl.-Med. Sigrid Schwark,
Prof. Dr. Ulrich Schwantes,
Dipl.-Med. Frank-Ullrich Schulz,
MR Dr. Dietmar Groß,
MR Dr. Sigmar Scheerer
Prof. Dr. Eckart Frantz