Viele Einbrüche erfolgen über das Fenster oder die Balkontür. Hier tut sich die Alarmanlage von EiMSIG mit speziellen Funktionen hervor: die Alarmanlage (http://www.alarmanlage-eimsig.de/) kontrolliert selbst Fenster, die gekippt sind. Da sich Einbrüche und Diebstähle jährlich EU-weit um zwei Zehntel – so prognostizieren anerkannte Experten häufen und die Methoden immer spezieller und härter werden, wächst das Verlangen nach Sicherheit der Bewohner. Da herkömmliche Alarmanlagen meist kompliziert und mit hohen Kosten verbunden sind, erfährt EiMSIG eine erhöhte Nachfrage nach Ihrer einfachen und kabellosen Alarmanlage.
Neben dem Warnsystem bei offenen Fenstern, ist die kabellose Alarmanlage (http://www.alarmanlage-eimsig.de/funk-alarmanlage/) besonders für die Nachrüstung geeignet. Die Sensoren werden nicht sichtbar im Fensterrahmen mit vier Schrauben angebracht und passen für alle gängigen Fenster mit Euro-Nut-Beschlägen. Die Zentralstation benötigt nur ein 12V Stromnetzteil.
Das Farbdisplay der Alarmanlage zeigt an, ob die Fenster und Türen geschlossen, gekippt oder geöffnet sind. Durch das HausDisplay ist es ebenfalls möglich, die Rollläden mit einem Timer anzusprechen und so jederzeit den Anschein zu erwecken, dass jemand zu Hause ist. Sobald sich ein Gesetzesbrecher an der Wohnung zu schaffen macht, betätigt die Alarmanlage eine Sirene, ruft die eingespeicherte Telefonnummer für den Notfall an. Sind die Fensterläden bis jetzt noch nicht heruntergelassen, so werden die Fensterläden bei der Auslösung des Alarms automatisch heruntergefahren.
Neben einen rundum sorglos Paket, spricht auch die leichte Bedienung für die Alarmanlage von EiMSIG und einem Einbruchschutz (http://www.alarmanlage-eimsig.de/fenster-einbruchschutz/) mit neuster Technik.
Bildrechte: EiMSIG©
Bildrechte: EiMSIG©