Ein erfülltes Liebesleben trotz Prostatakrebs

Auch mit Prostatakrebs können betroffene Paare ein erfülltes Liebesleben führen (Bildquelle: Bayer Vital GmbH)
 
Leverkusen, 15. November 2022 – Ein aktives Sexualleben gehört auch im hohen Alter zu den menschlichen Bedürfnissen und unterstützenden Pfeilern für eine liebevolle Partnerschaft und vertrauensvolle Bindung. Einen besonderen Stellenwert bekommt „die schönste Nebensache der Welt“ bei der Diagnose Prostatakrebs. Prostatakrebspatienten haben nach medizinischen Eingriffen, wie beispielsweise dem Entfernen der Prostata oder durch eine Hormonbehandlung, oftmals mit (vorübergehenden) Erektionsstörungen zu kämpfen. Dieser Umstand kann belastend sein und den Erkrankten wie auch seine Beziehung mental vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Ein sensibles Thema, das in der Gesellschaft stärker Gehör finden sollte. Für Aufklärung und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sorgt jedes Jahr im November die internationale (Spenden-)Initiative „Movember“. Die Bewegung macht sich für die physische und psychische Gesundheit von Männern stark – so auch für Prostatakrebs. Schließlich ist es die häufigste Krebsart bei Männern. Und: Trotz Prostatakrebs ist ein erfülltes Liebesleben durchaus möglich. Die neue Folge des Videomagazins „wertvollER TV“, das im Rahmen der Aufklärungskampagne wertvollER – Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs“ ins Leben gerufen wurde, widmet sich dem Thema Sexualität und Liebesleben bei Prostatakrebs in allen Facetten. Zu Gast sind ein Uro-Onkologe und eine Physiotherapeutin, die mit vielfältigen Tipps Hilfestellung leisten.

Ursachen und Behandlung von Erektionsproblemen

Durch verschiedene Prostatakrebs-Therapien wie Operationen, Strahlen- oder Hormontherapien kann es zur erektilen Dysfunktion, also zu einer Impotenz oder Erektionsstörung kommen. Auch psychisches Leiden, das oft durch eine Krebsdiagnose ausgelöst wird, kann Auswirkungen auf das sexuelle Verlangen haben. Der Uro-Onkologe Dr. Timo Strunk hat sich auf Andrologie und Sexualmedizin spezialisiert. Sexualität habe durchaus etwas mit Übung und Training zu tun, so Strunk. „Letztendlich ist Penisgewebe auch nur Muskel und Durchblutung und Nerven, so wie viele andere Organe auch. Wenn sie nicht benutzt werden, verlieren sie die Funktion, manchmal auch unwiederbringlich.“ Um das zu verhindern, werden häufig Tabletten zur Verbesserung der Erektion verschrieben. Aber auch Cremes, sogenannte Potenzstäbchen oder Vakuumpumpen, die direkt am Penis eingesetzt werden, zeigen Wirkung. Wichtig ist es, das Thema offen beim behandelnden Urologen anzusprechen, dann kann gemeinsam beurteilt werden, welche Methode geeignet ist.

Seiner persönlichen Einschätzung nach hängt ein erfülltes Liebesleben aber nicht per se von der Erektion ab. Vielmehr sollten Betroffene hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen und auch andere Körperteile in das Liebesleben integrieren.

Der Zusammenhang von Kontinenz und Sexualität

Auch über die körperliche Aktivierung lassen sich Erektionsprobleme in den Griff kriegen. Katrin Franke hat sich als Physiotherapeutin auf den Beckenboden spezialisiert. In der dritten Folge wertvollER TV ist sie zu Gast und steht Rede und Antwort: „Nach einer Prostata-Operation ist die Kontinenz bei einigen Betroffenen nicht gegeben. Das kann ein Lustkiller sein und die Erektionsfähigkeit auf mentalem Wege beeinträchtigen. Dann ist es wichtig, dass die Patienten durch ein gezieltes Schließmuskel-Training ihre Kontinenz zurückerlangen.“ Den Schließmuskel anzusteuern und zu stärken, will geübt sein. Darüber hinaus sind, laut Franke, auch Übungen zur Stärkung des Beckenbodens sinnvoll für Prostatakrebs-Patienten. „Wir wollen die Durchblutung im Beckenraum verbessern. Das ist ganz wichtig, damit auch Blase und Harnröhre gut versorgt werden und die Erektionsfähigkeit gesteigert wird.“ Fakt ist: Prostatakrebs-Patienten sind Potenzproblemen nicht hilflos ausgeliefert, sondern können über unterschiedliche Wege und Übungen selbst zu einer Aktivierung der Muskulatur beitragen. Eine genaue Anleitung der gezeigten Übungen kann auf der Kampagnen-Website heruntergeladen werden.

Alle Folgen wertvollER TV sind kostenlos online unter www.wertvoll-er.de/videothek abrufbar.

Über die Kampagne „wertvollER – Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs“

Auf der Kampagnen-Website www.wertvoll-er.de finden Prostatakrebs-Patienten noch weitere Services, Tipps, Erfahrungsberichte und Informationen, um die Diagnose und den Krankheitsverlauf anzunehmen und selbstbestimmt zu gestalten. Daneben gibt es den kostenlosen Newsletter wie auch den Facebook-Kanal, der einen Austausch mit anderen Betroffenen ermöglicht: www.facebook.com/wertvollER.community

Schreibe einen Kommentar