Einen Monat nachdem Wirbelsturm Haiyan am 8.
November verheerende Zerstörung auf den Philippinen hinterließ,
leistet die Hilfsorganisation CARE weiterhin Nothilfe, plant aber
bereits den langfristigen Wiederaufbau.
Mehr als 1,2 Millionen Häuser sind beschädigt oder komplett
zerstört. Die Menschen müssen dringend ihre Unterkünfte reparieren,
um sich vor weiteren Regenfällen zu schützen. Doch Baumaterial wird
knapp und Preise auf lokalen Märkten steigen in die Höhe. CARE
verteilte bereits Planen, Nägel, Hammer und andere Werkzeuge an mehr
als 14.000 Menschen. In den kommenden Wochen werden weitere Familien
mit Blech und Holz versorgt.
„Die Gemeinden auf den Philippinen haben einen schweren und sehr
langen Weg vor sich“, erklärt CARE-Generalsekretär Karl-Otto Zentel.
Neben der Bereitstellung von Nahrungspaketen und Notunterkünften
arbeitet CARE gemeinsam mit lokalen Behörden daran, Menschen schnell
wieder eine Beschäftigung zu ermöglichen. „Das ist entscheidend für
die Wiederbelebung der lokalen Wirtschaft und hilft den Menschen,
wieder auf eigenen Füßen zu stehen“, so Zentel.
Nach Angaben der Vereinten Nationen sind die Lebensgrundlagen und
Einkommensquellen von rund 5,6 Millionen Menschen stark beschädigt
oder vollends zerstört. Fast ein Drittel der Reisanbaugebiete auf den
Philippinen sind nach aktuellen Informationen verwüstet.
CARE hat international einen Spendenaufruf von rund 14,7 Millionen
Euro gestartet, um gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen
200.000 Menschen in den am stärksten betroffenen Regionen Leyte,
Samar und Panay zu unterstützen. Auch in Deutschland erhielt CARE
große Unterstützung aus privaten Spenden. Bisher wurden rund 2,5
Millionen Euro eingenommen, mit denen akute Nothilfe und
langfristiger Wiederaufbau der Gemeinden unterstützt wird.
CARE ruft zu Spenden auf:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V. Spendenkonto 4 40 40 Sparkasse
KölnBonn, BLZ 370 50 198 Stichwort: Nothilfe nach Wirbelsturm Haiyan
www.care.de/spenden
Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft e.V. ruft zu Spenden auf:
Aktion Deutschland Hilft e.V. Spendenkonto: 10 20 30 Bank für
Sozialwirtschaft, Köln BLZ 370 205 00 Stichwort: Taifun
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sabine Wilke
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 147 805 98
E-Mail: wilke@care.de