Für die Kommunikation vertraut das Juffing Hotel & Spa ab sofort auf die fachkundige Unterstützung der Agentur STROMBERGER PR. Die Münchner Tourismusspezialisten mit einer Dependance in Hamburg zeichnen für den deutschen, österreichischen und Schweizer Markt verantwortlich.
Im Juffing Hotel & Spa ist nahezu alles harmonisch, rund und ausgewogen. Gebogene Formen sind für die Gastgeberfamilie Juffinger seit jeher wichtig für das Wohlbefinden. So wurde der lang geplante Neubau über zwei Ebenen an der Ostseite des Hauses in einer U-Form realisiert. Während der Grundriss im Erdgeschoss eine windgeschützte Terrasse mit uneingeschränktem Ausblick auf das Kaisergebirge und den Hausberg Pendling entstehen ließ, erhielt im Untergeschoss das auf 2.000 Quadratmeter vergrößerte Spa eine perfekte Aufteilung. Dem transparenten, aber blickgeschütztem Saunaflügel stehen der durch leichte Stoffe verhüllte Therapiebereich und der Yoga- und Meditationsraum gegenüber. Die äußere Verbindung schafft ein Garten mit lauschigen Plätzen, der sich ins Untergeschoss windet und in einem Innenhof mit leise plätscherndem Biotop mündet. Der Innenpool mit Verbindung zum beheizten Außenpool im südlichen Ahorngarten blieb unverändert.
Durch den Anbau im Erdgeschoss wurde für Chefkoch Ernst Spreitzer und sein Team eine größere, topmoderne Küche mit Frontcooking-Station Wirklichkeit. Das Restaurant lädt nun in Beige- und Grüntönen mit rosa Akzenten zum bewussten Genießen ein. Auf den Tisch kommen, gemäß der Philosophie der Grünen Haube, weiterhin leichte, ausgewogene Gerichte. Im puristisch weiß gehaltenen Buffetbereich stehen die Produkte im Mittelpunkt, größtenteils regional und biozertifziert. Mit der Annemarie-Stube wurde Annemarie Juffinger, die das Haus von 1964 bis 1994 mit ihrem Mann führte, der heimeligste Raum des Hauses gewidmet. 150 Jahre alter Fichtentäfer, Schnitzereien, Leitner Leinen, handgefertigte Keramik und ein tannengrüner Kachelofen verleihen ihr das gewisse Extra.
Die Zimmer und Suiten im Juffing Hotel & Spa begeistern allesamt mit klassischem, teils romantischem Design. Zu den Highlights zählen die vier neuen Balance-Suiten, für die das Dach angehoben und eine Etage aufgesetzt wurde. In den zarten Pastelltönen des sich fortwährend ändernden Hinterhierseer Himmels gestaltet, sind sie besonders hell und luftig designt. Große Loggias und Balkone laden dazu ein, Gedanken schweifen und sich vom Bergpanorama inspirieren zu lassen. Dank hoher Decken, weißem Lärchenholz, hand-gefertigten Betten der schwedischen Luxusmarke Hästens und Mosaiken der italienischen Manufaktur Sicis in den Bädern, sind Gäste in den sogenannten Himmelsuiten diesem ein Stück näher. Neben einem umfassenden Konzept für erholsamen Schlaf, der hochwertigen Ausstattung und harmonisch abgerundeten Möbelstücken, überzeugt die Liebe zum Detail. So finden sich in jedem Raum eine Teebar und ausgewählte Bücher. Wie ein roter Faden zieht sich die Literatur durch das gesamte Haus. Verteilt auf zwei Bibliotheken und sämtliche Zimmer stehen rund 3.600 Bücher bereit. Im Treppenhaus und in den Gängen regen Literaturzitate zum Nachdenken an.
Die Gegend rund um den Thiersee lädt ganzjährig zu Spaziergängen, Nordic Walking-Touren und Wanderungen ein. Für Radfahrer stehen Mountainbikes und E-Bikes im Hotel zum Verleih bereit. Langläufer freuen sich über zahlreiche Loipen und Skifahrer finden am Haltjoch, direkt gegenüber vom Hotel, ein kleines Skigebiet. Mit der Kufsteinerland Card besuchen Gäste kostenlos Attraktionen wie die Festung Kufstein und nutzen sämtliche öffentliche Verkehrsmittel der Region.