Der Erlanger Tommie Goerz, im richtigen Leben Dr. Marius Kliesch, Mitarbeiter der hl-studios GmbH in Tennenlohe und Dozent an der Faber-Castell-Akademie in Stein, ist der Erfinder des urfränkischen Kommissars Friedo Behütuns. Es wird mit Sicherheit ein Abend, an dem es alles andere als bierernst zugeht.
verwandte Themen:
Peter Illmann liest“Herz auf Sendung“ Der hörbuchFM Moderator hat zusammen mit weiteren rund 60 Moderatorenkollegen aus ganz Deutschland die Hörbuchversion des Debütromans"Herz auf Sendung"von Anja Goerz eingelesen. Dabei geht es um eine junge Frau, die bei einem Inselradio den Mann fürs Leben sucht....
Nürnberg – die fränkische Metropole Erleben Sie mit Schulfahrt Touristik die fränkische Metropole Nürnberg. Mit über 500000 Einwohnern ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt Bayerns. Die Jahre zwischen 1470 und 1530 gelten allgemein als Blütezeit der Stadt. Der Reichtum der Stadt kam durch das berühmte Handwerk, sowie durch die günstige Lage als Handelsplatz in der Mitte Europas zustande. Reger Handel mit den Ländern östlich des Mittelmeeres wurde betrieben. Zu dieser Zeit zä...
Städtisches Kaufhaus Leipzig lädt zur „exzellenten“ Lesung ein Autor Johannes Balve präsentiert Publikum sein neues Werk 'Wie gut sind Deutsche Hochschulen wirklich?' Mit dieser Frage beschäftigt sich der Literaturwissenschaftler und freie Journalist, Johannes Balve, in seinem aktuellen Buch 'Wie wird man exzellent? Deutsche Universitäten im Spitzenrausch'. Seine Thesen und Denkanstöße zu diesem Thema stellt er nun auch dem Leipziger Publikum vor. Am Dienstagabend ist er zu Gast in der Universitätsbuchhandlung im Stä...
In Versen durch das (fränkische) Jahr Unterhaltsame Momente verspricht ein neuer Gedichtband mit dem Titel: „In Versen durch das Jahr“, der Fürther Autorin Tina Christ: Heimat-Lyrik ohne Kitsch aber mit dem Blick für fränkische Eigenheiten. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.