STRINGS – Die kleine Jazzband mit dem großen Sound! Das beliebte Jazzduo Strings zupft auch in 2014 wieder kräftig in die Seiten. Insgesamt sind es zehn Saiten, die von der kleinen Jazzband mit zwei Musikern an Gitarre und Kontrabass bedient werden. Nun werden aber andere Saiten aufgezogen: Das Duo hat ein brandneues Programm erarbeitet, das eine Hommage an den großen brasilianischen Komponisten Antonius Carlos Jobim darstellt. Strings goes Brazil! Für den authentischen Bossa-Nova-Sound erklingt die akustische Nylon-Saiten-Gitarre, die an die Bossa-Nova-Gitarristen Luiz Bonfa und Baden Powell erinnert. Melancholisch, relaxt und fröhlich zugleich ist der Bossa-Jazz-Sound, den Strings verfolgt. Zu dem Programm gehören die Klassiker Jobims wie „Girl from Ipanema“ und „Wave“ sowie unbekanntere Titel wie „Corcovado“ und „So danzo Samba“. Bemerkenswert ist der breite, weiche und überaus füllige Sound, den das Duo auszeichnet, wenn gleich dieser mit minimalen Mitteln erzeugt wird. Ein Hauch von Südsee, Sonne und Strand schwingt dabei in jeder Note mit. Die Musik dieser Band lädt zum Träumen und Verweilen ein und ein guter Cocktail gehört unbedingt dazu. Wer hätte das gedacht? Die Copacabana in mitten Deutschlands – zumindest musikalisch wird dies für einen Moment möglich!
Strings spielt übrigens nicht nur Konzerte, sondern begleitet mit ihrer Bossa-Lounge-Musik bundesweit Events wie
– Messe-Partys
– Firmen-Veranstaltungen
– Kongresse
– private Feiern und Feste. Die Jazzband spielt das neue Programm „Strings goes Brazil“ bei Konzerte, Events und Veranstaltungen.
Edition“Der kleine Maulwurf“Kleiner Kerl mit großem Herz: Der kleine Maulwurf schmückt ausgewählte Produkte von NUK Zeven, Dezember 2010. Rote Nasenspitze, schwarzes Fell, ein ansteckendes Lachen und ein großes Herz - die meisten Kinder wissen sofort: Das ist der kleine Maulwurf! Als der Zeichner Zdenek Miler die Idee für seine Figur 1956 entwickelte, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, dass sein kleiner Held sich zu einer echten Kultfigur entwickeln und heute, über 50 Jahre später, Fans in über 80 Ländern der Welt haben würde. Nicht nur verschiedene Erdteile...
AudioAffairs bringt den „Sound Tower“: Sound auf Augenhöhe Tiefstapeln nein Danke! Die Docking-Station"Sound Tower"bietet mit 113,2 cm Höhe neben ihrem vortrefflichen Stereo-Sound zugleich auchüberragende Maße. Größenwahn? Von wegen: Der edle Aluminiumzylinder wird zum Klangkörper - und verwöhnt anspruchsvolle Augen und Ohren gleichermaßen....