„Dem medizinischen Fortschritt im Dentalbereich ist es zu verdanken, dass wir genau dieses Ziel, nämlich einen abgebrochenen oder ausgeschlagenen Zahn sofort zu ersetzen, erfüllen können“, sagt Zahnarzt Dr. Claudio Wilmes in Hamburg und erklärt: „Mit dem hochmodernen, computergestützten CEREC 3D-Verfahren können wir Zähne schnell und kosteneffektiv restaurieren. Kronen, Inlays, Veneers – sogenannte Verblendschalen-, Brücken und sogar Implantat-Versorgungen fertigen wir mit CEREC. Ein Berufstätiger kann also hochwertigen, keramischen Zahnersatz quasi in seiner Mittagspause in unserer Praxis bekommen“. Dr. Claudio Wilmes ist speziell fortgebildet für den Einsatz von CEREC. Seine jahrelange Erfahrung mit dieser Technik gewährleistet eine qualitativ hochwertige Behandlung.
Zahnrestauration mit CEREC – passgenau, hochwertig und preisgünstig
CEREC steht für „CEramic REConstruction“. Das in den 1980er Jahren entwickelte Verfahren besteht aus einem Kamerasystem zur digitalen Abformung, einer 3D-Software zum Konstruieren des Zahnersatzes (CAD-Verfahren) und einem Schleifsystem, dass innerhalb weniger Minuten die benötigte Einlagefüllung oder die Zahnkrone aus einem Keramikblock herausfräst (CAM-Verfahren). Neben der „Schnelligkeit“ hat die CEREC-Technologie noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile für den Zahnpatienten. Statt der klassischen Abformung mit Löffel und Abformmasse, die meistens als unangenehm empfunden wird und zudem oft auch einen Würgereiz auslöst, wird mittels einer 3D-Kamera ein digitaler Abdruck des Ober- und Unterkiefers erstellt. Nach der Verarbeitung der Aufnahmedaten, die innerhalb von Sekunden geschieht, erhält Dr. Claudio Wilmes ein realitätsgetreues Abbild des gesamten Gebisses inklusive des zu versorgenden Zahns auf dem Bildschirm. Mit den Daten aus der Kamera konstruiert er eine passgenaue Füllung oder Krone. Danach schleift CEREC 3D die Restauration vollautomatisch aus einem, der Zahnfarbe angepassten Keramikblock in wenigen Minuten heraus, die danach sofort eingepasst und mit dem Zahn sorgfältig verklebt wird.
„Die Keramik des neuen Zahnersatzes ist von hoher Qualität und sehr gut verträglich“ erläutert der Hamburger Zahnmediziner und fügt hinzu:“Keramik verhält sich physikalisch und chemisch wie gesunder Zahnschmelz. Auch von außen ist dieser Werkstoff von echten Zähnen kaum zu unterscheiden. Durch seine preisgünstige und schnelle Herstellung ist der CEREC-Zahnersatz eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Verfahren“. Welche Vorteile keramischer Zahnersatz noch bietet, kann der interessierte Leser im Patienten-Informations-System (http://www.zahnarzt-dr-wilmes.de/patienteninfo.php) auf der Praxis-Website von Zahnarzt Dr. Claudio Wilmes nachlesen.
Mehr erfahren: www.zahnarzt-dr-wilmes.de (http://www.zahnarzt-dr-wilmes.de) oder anrufen: +49 (0)40 422 20 17