In der Urlaubsregion Sankt Englmar vereinen sich Möglichkeiten aktiver Erholung mit wohltuenden Wellness-Angeboten, frische regionale Küche mit bayerischer Gastfreundschaft und höchste Luftqualität mit einer malerischen Umgebung. Nicht umsonst führt die idyllisch gelegene Gemeinde den Titel Luftkurort – erwiesenermaßen hat ein Aufenthalt hier heilende Wirkung. Und wie kann man das besser erleben, als wenn man sich zu Fuß oder per Rad aufmacht, die Umgebung zu erkunden? Die Voraussetzungen dafür sind bestens, denn es gibt von leichten Rundwegen bis hin zu anspruchsvollen Routen und Trails alles, was das Herz von Bewegungsliebhabern begehrt. Und hat man einmal einen der vielen Gipfel erklommen, wird man mit einem herrlichen Ausblick und beeindruckenden Panoramen belohnt. Für Menschen, deren Leidenschaft neben der Natur auch die Kulinarik ist, bietet sich übrigens die Englmarer Hüttenwanderung inklusive fünf köstlicher Gänge in stimmungsvoller Atmosphäre an. Wer sich stattdessen per Fahrrad auf Erkundungstour machen möchte, kann, muss aber kein Profi sein: Sankt Englmar und Umgebung liegt in einer der größten E-Bike-Regionen Europas und hat das größte Mountainbikenetz des Bayerischen Waldes. Hier kann man nach Herzenslust individuelle oder geführte Touren problemlos meistern. Als erholsames Kontrastprogramm zur Bewegung an der frischen Luft dienen die vielen Angebote, Körper und Geist eine Entspannungs-Auszeit zu gönnen. Dampfende Bäder, wohltuende Massagen und erholsame Saunagänge sind nur drei von vielen Highlights, die die ausgezeichneten Wellnesshotels der Urlaubsregion bieten. Dabei hat man die Wahl vom romantischen Gutshof bis hin zum stilvollen Designhotel. Weitere Informationen gibt es unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de