Als Datengrundlage dienen rund 300 Hotels. Die Vertriebs- und Marketingexperten von Smart Host erstellen in der kommenden Saison in einem gewissen Rhythmus aktuelle Auflistungen von Branchenkennzahlen, die unter anderem Auslastung, Buchungsverhalten oder Preise umfassen. Diese Daten werden außerdem separat für die jeweiligen Märkte zusammengestellt und anschließend an alle angemeldeten Hoteliers kostenfrei verteilt. Damit können die Hoteliers verschiedene Fragestellungen – wie zum Beispiel ob es helfen würde, das allgemeine Buchungsverhalten der Gäste in dieser Saison zu kennen, um die Marketingkampagnen zu optimieren – beantworten. Datenbasierte Fakten anstatt Annahmen sorgen für eine nachhaltigere Vermarktungsstrategie.
Julian Leitner fügt hinzu: „Viele Hotels verfügen bereits über einen riesigen Datenschatz. Es ist jedoch immer eine Herausforderung, diese Daten zu analysieren und zu interpretieren. Darüber hinaus fehlt meist der Vergleich mit anderen Hotels, um die Daten richtig auszuwerten. Deshalb bieten wir den Hoteliers regelmäßig kostenlose Datenanalysen und Branchen-Updates, damit sie immer auf dem Laufenden sind. Somit wissen Sie auch, was in deren Region passiert, und somit haben sie die Möglichkeit, frühzeitig auf Trends reagieren können.“
Interessenten haben die Möglichkeit, sich jederzeit auf der Website von Smart Host kurz zu registrieren, um neben aktuellen Branchen-Updates die neuesten Trendanalysen jederzeit kostenfrei zu beziehen. Hierbei wird zu Zeit vor allem der aktuelle Einfluss von der Energiekrise und Inflation auf die kommende Wintersaison thematisiert.