Die Tour Burning Dolomites am Donnerstag startet beim Tourismusverein St. Christina zwischen 15.30 und 18 Uhr (je nach Sonnenuntergang). Sie ist als dreistündige Tour, mittleren Schwierigkeitsgrades ausgelegt. Die Streckenlänge beträgt fünf Kilometer und überwindet 400 Höhenmeter. Zielpunkt ist die Aussichtsterrasse Sëurasas. Die Kosten sind 30 Euro, für Val Gardena Active Partner 15 Euro pro Person inklusive zwei Taxifahrten und einen Aperitif mit Häppchen in der Hütte. Geübtere nehmen am Freitag an der anspruchsvollen Wanderung von zirka vier Stunden teil, die über den Stevia-Berg zum Burning Dolomites auf der Juac Alm führt. Ausgangspunkt ist zwischen 13.30 und 15 Uhr (je nach Sonnenuntergang) der Tourismusverein Wolkenstein. Die Strecke führt über eine Länge von 8,5 Kilometern und 726 Höhenmeter sind zu überwinden. Es kostet 15 Euro pro Person. Für Val Gardena Active Partner sind sie kostenlos. Die Touren sind jeweils für 15 Teilnehmer ausgelegt. Zum Aperitivo im Mont Sëuc Bergrestaurant am Mittwoch treffen sich die Gäste an der Talstation Seiser Alm Bahn in St. Ulrich um zirka 17.30 Uhr. Kosten sind 25 Euro beziehungsweise 18 Euro für Val Garden Active Partner.
verwandte Themen:
Das Glühen der Berge „Enrosadira“, so bezeichnen die Einheimischen im Val Gardena – Grödental in Südtirol die typische Färbung der sagenumwobenen „Bleichen Berge“ im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Dieses besondere Naturphänomen tritt besonders stark im… ...
Ein Jahr UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten – 8tägige Naturpark-Wanderung in Südtirol Die Dolomiten in Südtirol sind vor einem Jahr in die Liste des Weltnaturerbes der UNESCO aufgenommen worden. reisequalitaet.de präsentiert eine 8-tägige organisierte Wanderung, die zu den beeindruckensten Orten im östlichen Teil dieser "schönsten Bauwerke der Natur" führt. Die Drei Zinnen, der Pragser Wildsee und Cortina mit dem Dreigestirn der Tofanen stehen stellvertretend für die Highlights der drei Naturparks, die über leichte Wege erwandert ...
Wintersport im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten Wo könnte es im Winter schöner sein, als im UNESCO Weltnaturerbe? Die Naturkulisse der Dolomiten, die die Ferienregion Kronplatz umgibt, ist überwältigend. Die Skifahrer kommen, um auf Südtirols Skiberg Nr.… ...