(Lenting, 19. Juli 2010) Spezielle Anforderungen brauchen auch spezielle Lösungen – das gilt besonders für die Entwässerung von Grundstücken und Gebäuden. Nicht immer kann die Entwässerung vorschriftsmäßig mit Standardprodukten gelöst werden, oft sind individuelle Lösungen notwendig, die sich nach den Gegebenheiten vor Ort richten müssen. Beim Entwässerungsspezialisten KESSEL gibt es dafür seit mehreren Jahren eine eigene Abteilung. Ihre Erfahrungen hat das Team jetzt in einem umfassenden Handbuch zusammengefasst. Ziel der Publikation ist es, Planern und Verarbeitern einen Überblick über die Bandbreite individueller Lösungen zu geben und bei konkreten Anfragen zu unterstützen. Dafür werden exemplarisch mehr als 30 Anwendungsbeispiele beschrieben, die in der Praxis häufig vorkommen.
Spezialisten mit langjähriger Praxiserfahrung
Nach der Anfrage plant, konstruiert und kalkuliert das 11-köpfige Team der Abteilung Individuelle Speziallösungen die Produkte entsprechend der spezifischen Kundenanforderungen und betreut das Produkt anschließend von der Fertigung bis zur Montage und Inbetriebnahme. Allein im vergangenen Jahr haben die Spezialisten 1.800 Objekte betreut – darunter beispielsweise die Entwicklung eines überdimensionalen Fettabscheiders für ein Hotel in Dubai.
Praxisbeispiele, Fragebögen und Checklisten
Das 120 Seiten starke Handbuch ist in die sieben KESSEL-Produktgruppen Rückstauschutz, Hebeanlagen, Abläufe, Abscheider, Kleinkläranlagen, Schächte und Regenwassernutzung gegliedert. Enthalten sind unter anderem auch detaillierte Zeichnungen und Ausschreibungstexte. „Zusätzlich finden die Kunden im Handbuch wichtige Hinweise für Produktanfragen sowie Fragebögen und Checklisten“, erklärt der Abteilungsleiter Roland Priller.
Interessierte können sich mit ihren Anfragen an is@kessel.de wenden und erhalten dann die für das Projekt relevanten Seiten aus dem Handbuch.