Enzo Augello – neuer, aufstrebender Künstler aus Neuss

Neuss. Enzo Augello ist nicht nur ein besonderer Künstler, sondern auch gelernter Architekt. Durch seine gesammelten Erfahrungen hat er seine Blickweise für räumliche Zusammenhänge geschärft. In seiner entwickelten, kreativen Idee lässt der Künstler spannende Formbeziehungen entstehen. Der Betrachter bekommt durch die Bilder, die aus Teilen einer 3-dimensionalen Gesamtstruktur oder Wörter bestehen, Einblicke in räumliche Dimensionen. Diese exklusiven Kunstwerke stellen somit einzigartige, räumliche Kompositionen dar.
Enzo Augello erreicht mit seinen Bildern eine Tiefendimension, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Es entstehen ganz unterschiedliche Motive, die immer wieder neue, fantastische Blickwinkel eröffnen. Alle Motive werden auf hochwertigen Materialien umgesetzt. Durch die plastische Wirkung und die speziellen Matt-Glanz-Effekte der Farben mit hohem Glanzgrad wird bei dem Betrachter Neugier in der haptischen und optischen Wahrnehmung ausgelöst. Das Resultat ist verblüffend, da die Oberflächenbeschaffenheit variiert und sich durch Licht, Schatten und Reflektionen immer wieder anders darstellt.
Aber nicht nur die plastische Ausdrucksweise ist das besondere an der Kunst von Enzo Augello, sondern auch, dass aus dem neu geschaffenen Bild ein gebrauchsstiftendes Objekt entstehen kann. Dies hebt den Künstler Augello klar von anderen Künstlern ab.
„Als Architekt ist die räumliche Denkweise ein wichtiger Aspekt. So liegt der Schwerpunkt meines Schaffens in der räumlichen Erfahrbarkeit von Visionen und Ideen. Im weiteren Schritt ist es denkbar Segmente eines Bildes, um die Tiefendimension zu erweitern. D.h. in die reale Welt zu transportieren, so dass es einen Gebrauchsnutzen stiften könnte“, berichtet der Künstler.
Wer nun neugierig geworden ist, kann sich schon einige exklusive Kompositionen im Internet unter www.enzo-augello.de anschauen. Auch eine eigene Ausstellung lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Bild: Enzo Augello „Sehnsucht“

Schreibe einen Kommentar