Broca-Index bis hin zu BMI – für die Ermittlung des Normgewichts gibt es zahlreiche Formeln, die bei Experten durchaus in der Kritik stehen. So ist u.a. für den renommierten Münchner Diabetologe Dr. Harald J. Schneider die „Taille-zu-Größe“* Methode zielführender, die zwischen „gutem und schlechtem Körperfett“ unterscheidet. Allerdings gibt es auch hier keinen Masterplan, wie erfolgreiches Abnehmen ohne Zwang und Verlust an Lebensfreude angegangen wird. Neuentwickelte Bioenergetik-Produkte wie die des Herstellers eTriggs gehen dazu einen natürlichen Weg. Statt Essenseinschränkung wird der Körper dazu stimuliert, weniger Appetit zu entwickeln. Äußerlich auf der Haut angebracht, regulieren spezifische Impulse dazu die Zellkommunikation. Umfang der Mahlzeiten und Heißhungerattacken gehen zurück. Aufgrund des natürlichen Prozesses werden gegenüber Diäten deutlich weniger Stress- und Suchthormone ausgeschüttet – typische Alarmzustände für Körper und Psyche bleiben deshalb weitgehend aus. Körpergefühl und Selbstbewusstsein können sich so positiv entwickeln, was die Bereitschaft für Sport und das Ziel „Persönliches Idealgewicht“ weiter fördert.
Die rezeptfreien Abnehm-eTriggs stehen in zwei Varianten bereit – als Basis-Stimulierung und als 3-stufige Langzeit-Regulierung, die eine grundlegende Umstellung in Gang setzt. In den ersten zwei Wochen werden dazu zunächst Blockaden aufgelöst, die Übergewicht festigen. Danach erfolgt über drei Wochen hinweg die Einleitung des Abnehmprozesses, bevor in den letzten vier Wochen das Abnehmen aktiv eingeleitet wird. Abnehm-eTriggs nutzen zur Regulierung ausschließlich körpereigene Prozesse, hemmen dadurch gleichzeitig die vermehrte Ausschüttung von Stress- und Suchthormonen und senken begleitend so auch die Jojo-Risiken – für ein dauerhaftes persönliches Idealgewicht.
Abnehm-eTriggs kosten in der 3-stufigen Premium-Variante 198 EUR inklusive Versand, die 1-stufige Basis-Version 129 EUR. eTriggs sind rezeptfrei erhältlich, frei von Nebenwirkungen, Chemie oder sonstigen schädlichen Substanzen und auch für Allergiker geeignet.
Alle Informationen zu eTriggs inklusive Bestellmöglichkeiten unter: www.etriggs.com (http://www.etriggs.com)
—
(*) Quelle: Jahresbericht 2010, Medizinische Fakultät Ludwig-Maximilians-Universität München:
www.med.uni-muenchen.de/forschung/schwerpunkte/gesellschaft/artikel_koerperfett/index.html