Claudia L. aus Görlitz:
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass meine Zähne wehtun, wenn ich eine Erkältung oder einen grippalen Infekt habe. Gibt es hier einen Zusammenhang?
Anke Hartosch, Expertin der ERGO Direkt Versicherungen:
Bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt handelt es sich um eine Viruserkrankung der Atemwege. Sie kann nicht nur Halsschmerzen, Husten und Schnupfen, sondern manchmal auch Zahnschmerzen auslösen. Die Ursache von schmerzenden Zähnen sind in der Regel entzündete Nasennebenhöhlen. Denn: Schwellen die Schleimhäute während einer Erkrankung an, können sie einen starken Druck auf die Zahnwurzeln ausüben. Die Folge: Ein ziehender oder pochender Schmerz einzelner Zähne – manchmal sogar des gesamten Oberkiefers. Der Reiz entsteht dabei weit oberhalb des eigentlichen Zahnes. Das Gehirn ordnet aber in der Regel Reize, die durch eine Schleimhautschwellung der Nasennebenhöhle verursacht wurden, einem oder mehreren Zähnen des Oberkiefers zu – auch wenn der Zahn eigentlich überhaupt nicht betroffen ist. Umgekehrt gilt: Vorher bereits erkrankte Zähne erschweren häufig den Krankheitsverlauf bei Erkältungen oder anderen Infekten, da das Immunsystem zusätzlich geschwächt ist. Wenn die Schmerzen nach Abklingen der Erkältungssymptome nicht schlagartig besser werden, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen. Denn dann könnten die Beschwerden ein Zeichen für bestehende, aber bisher unbemerkte Zahnprobleme sein.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.210
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Direktversicherung finden Sie unter www.ergodirekt.de.
Folgen Sie ERGO Direkt auf Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Xing, LinkedIn und besuchen Sie das ERGO Direkt Blog. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die „ERGO Versicherungsgruppe“ als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!