Tierärzte sind praxisnah gefordert
Wie im wahren Leben stellt ein Besitzer sein Tier mit einem Symptom vor. Welche Fragen haben nun Priorität? Wenige Antworten später folgt die klinische Untersuchung: Im E-Learning kann der Tierarzt auswählen, welche Region er am echten Patient genau ansehen möchte, und findet reale Befunde vor. In der Diagnostik kann er schließlich in echten Präparaten mikroskopieren und – eventuell – fündig werden. Das Fortbildungstool schließt nicht etwa mit der Wahl der korrekten Therapie ab, sondern konfrontiert den Tierarzt mit zusätzlichen Tierhalterfragen, auf die er spontane Antworten finden muss.