Unterkunft und Gastbetriebe lagen rund um den Bolsenasee (http://www.bolsena.info/) in der noch sehr ursprünglichen Region Tuscia. Aber auch zahlreiche Ausflüge standen auf dem Programm: Ein Höhepunkt war u.a. der Besuch im Restaurant des renommierten 3-Sterne-Koch Heinz Beck in Rom, der als der beste deutsche Koch im Ausland gilt. Die Auszubildenden und deren Betriebe sind sich einig, dass diese außergewöhnliche Auslandserfahrung wertvoll für die weitere berufliche Entwicklung ist.
Nach Rückkehr in Berlin erhielten die Teilnehmer des kulinarischen EU-Projektes als Anerkennung ihrer Leistung eine Urkunde aus der Hand des italienische Botschafters in Deutschland, Elio Menzione. In Italien unterstützen die deutsche Botschaftsvertretung in Rom durch die Gesandte Frau Nibbeling-Wrießnig sowie der Direktor der staatlichen Tourismusorganisation ENIT, Mario Montini, das Projekt.
Aufgrund des großen Erfolges ist eine Fortsetzung im November 2014 geplant. Um eine Teilnahme bewerben können sich alle Auszubildenden des OSZ Gastgewerbe Brillat Savarin Schule Berlin bei ihrer Schulleitung.
Über Agenzia Ombrellone (http://www.bolsena.info/) – Organisator des EU Projektes
Das EU-Projekt entstand auf Initiative des Berliner Reiseveranstalter Agenzia Ombrellone, der seit 30 Jahren in der italienischen Region Tuscia arbeitet und dadurch vielfältige institutionelle und private Kontakte aufbauen konnte. Geschäftsführer Bernd Gasser übernahm die Planung der Reise sowie die Betreuung der Auszubildenden vor Ort in Italien. Die Agenzia Ombrellone möchte in Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung und der Projektleitung GoEurope Berlin in Zukunft weitere berufliche Mobilitätsprojekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen Italien und Deutschland umsetzen. Ziel ist, die beruflichen Chancen junger Menschen aus Berlin zu verbessern. Gleichzeitig soll in Italien der nachhaltige Tourismus und eine ökologische Wirtschaft unterstützt werden.
Presse Ansprechpartner und Bilderservice:
Bernd Gasser c/o Agenzia Ombrellone,
Email: bernd.gasser@berlin.de – www.bolsena.info