Massivholzhäuser zum Träumen
Wunderschöne Bilder von Massivholzhäusern außen und innen sowie die Grundrisse vieler Muster- und Kundenhäuser geben Anregungen für Entwürfe für Paare, Familien und „Best Ager“.
Archtekturvielfalt in Massivholzhäusern
Die Architektenhäuser werden frei geplant, um jedes einzelne perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Bauherrschaft hin zu realisieren. Die Architekturformen reichen vom barrierefreien Bungalow über klassische Satteldachhäuser und zweigeschossige Stadthäuser mit Zeltdach bis hin zu modernen Flachdachgebäuden im neu interpretierten Bauhausstil.
Patentierte Massivholzhausqualität
Errichtet werden die Massivholzhäuser aus vorgefertigten Blockbohlen-Elementwänden oder in der von Stommel-Haus patentierten Bauweise aus senkrecht stehenden Massivholzbohlen. Mit dieser sogenannten „Patentwand“ hat Franz Stommel, Gründer und Geschäftsführer von Stommel-Haus, den Blockbau quasi auf den Kopf gestellt.
Massivholzhausbau mit Familientradition
Alle Außenwände, die im Katalog vorgestellt werden, bieten nicht zuletzt dank zusätzlicher Kerndämmung in der mehrschaligen Konstruktion „außergewöhnlichen Wärme- und Schallschutz“, betont Mitgeschäftsführer Ralf Stommel. Mit ihm wird die Stommel-Massivholzhaus-Manufaktur übrigens bereits in der vierten Generation als Familienunternehmen geführt.
Info: http://stommel-haus.de/
Energieeffizienz bei Massivholzhäusern
Dank der besonderen Wandkonstruktionen lassen sich Häuser mit extrem niedrigem Primärenergie- und Heizwärmebedarf ausführen, die sogar die strengen Vorgaben für „KfW-Effizienzhäuser“ erfüllen und entsprechend finanziell gefördert werden. Dazu kommen die dauerhaft niedrigen Betriebs- sprich Heizkosten.
Zur Bauweise der Massivholzhäuser kommt ihre innovative Haus- und Heiztechnik, wer möchte bekommt von Stommel ein Eigenheim unter anderem mit effizienter Wärmepumpe oder einer „Solar-Eisheizung“!
Gesundes Klima im Massivholzhaus
Neben Häusern geht es in dem Katalog um altbewährte Weisheiten und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Traditionsbaustoff Holz. Der Naturbaustoff wirke als „Natürliche Klimaanlage“, absorbierte Gerüche und schütze in besonderem Maße vor Elektrosmog…
Massivholzhäuser für Körper und Seele
Und: Massivholzhäuser lassen nicht nur die Herzen von Massivholzhaus-Fans höher schlagen, sondern die Herzen der Bewohner schlagen auch ruhiger: „Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass massives Holz einen wohltuenden Einfluss auf Körper und Seele hat“, schreibt Franz Stommel in dem Katalog des Massivholzhaus-Pioniers.
Hierin wird u.a. eine Studie der Grazer Forschungsgesellschaft zitiert, die belegt: Wer sich im Eigenheim mit dem Naturbaustoff Holz umgibt, hat einen niedrigeren Puls – und eine niedrigere Herzschlagrate trägt laut weiteren Studien langfristig zu einer höheren Lebenserwartung bei.
Info und Katalog-Bestellung:
http://stommel-haus.de/kontaktformular