Oliver Bolay, Geschäftsführer bei E WIE EINFACH, weiß: „Dabei ist der Wechsel ganz einfach. Nur wenige Klicks online sind erforderlich und schon kann gespart werden.“ So bieten beispielsweise Vergleichsportale im Internet die Möglichkeit zu ermitteln, welcher der individuell günstigste Tarif ist. Dafür müssen lediglich die Postleitzahl und der ungefähre Kilowattstundenverbrauch pro Jahr eingegeben werden. Schon erscheint eine Übersicht über alle verfügbaren Anbieter und deren Preise. „Der Preis alleine sollte allerdings nicht das einzige Kriterium für die Anbieterwahl sein. Wichtig sind auch Vertragslaufzeit, eventuelle Preisgarantien und die Servicequalität des Anbieters“, rät Bolay.
Ist ein neuer Tarif ausgewählt, kann der Vertrag direkt online abgeschlossen werden. Dafür ist nur die Zählernummer erforderlich. Die Kündigung des alten Anbieters übernimmt dann der neue Anbieter. „Auch die Sorge, eine Zeit lang keinen Strom zu haben, ist unberechtigt. Der Grundversorger ist dazu verpflichtet, stets die Stromversorgung zu sichern“, klärt Bolay auf.