Hund und Katze sind Fleischfresser und als solche ist ihr Verdauungssystem für das Fangen von Beute mit vier großen langen Eckzähnen (Fangzähnen) ausgestattet worden. Die kräftigen Kaumuskeln der Kiefer sowie Zahnform und -stellung ergeben ein Scherengebiss, das bestens zum Zerteilen von Fleisch und Knochen geeignet ist. Der simple kurze Verdauungkanal ist ausgelegt für die Verarbeitung von sehr hochwertigem, nährstoffreichem Futter.
Katzen ernähren sich fast ausschließlich von Fleisch. Sie sind hochspezialisierte Raubtiere, die ihrer Beute auflauern (Ansitzjäger) oder sich nahe an sie heranschleichen, um sie nach wenigen Sätzen oder einem kurzen Sprint zu überwältigen.
Die erlegte Beute wird zunächst aufgebrochen und Mageninhalt und Eingeweide werden verschlungen. Dadurch werden Vitamine und Pflanzenbestandteile aufgenommen. Im Anschluss folgt das Muskelfleisch als wichtige Eiweißquelle. Die Knochen dienen der Zahnreinigung und unterstützen den Körper des Jägers durch die Zufuhr von Kalzium für einen kräftigen Knochenbau und stabile Zähne. Haut und Fell wirken wie ein Ledertuch, das zum Schluss die Zähne poliert. Hunde können in einigen Fällen tagelang ohne eine Beute auskommen und fressen sehr unregelmäßig. Im Haus ist jedoch eine Fütterung in regelmäßigen Abständen notwendig. Wir empfehlen, zweimal täglich eine Fütterung durchzuführen. Bei Tieren, die über einen sehr empfindlichen Verdauungstrakt verfügen, kann die Häufigkeit der Fütterung erhöht werden. Dabei sollte die Futtermenge den jeweiligen Portionen angepasst, also reduziert werden. Die Fütterung sollte zu regelmäßigen Zeiten erfolgen, am besten zeitgleich mit den Hauptmahlzeiten der Tierhalter.
FIL – Hunde- und Katzen-Delikatessen die aus besten naturbelassenen Nährstoffen bestehen und vom Organismus des gefütterten Tieres benötigt werden, sind sicherlich von großem Nutzen für ein langes, gesundes Leben. Fleischfresser, die ein an die jeweilige Lebensphase angepasstes Futter erhalten mit einer balancierten Kombination aus hochwertigen Proteinen, Kohlenhydraten und anderen essentiellen Futterbestandteilen, können sicherlich auf beste Gesundheit, seidiges Fell sowie kräftige Zähne und Knochen zählen. Auf unnatürliche Stabilisatoren, Antioxidantien und künstliche Farb- und Aromastoffe wird bei FIL-Delikatessen gänzlich verzichtet.
Von einem Qualitätsfutter – wie dem FIL-Delikatessen – brauchen Ihre Lieblinge nur deutlich geringere Futtermengen.Was durch die hohe Verdaulichkeit und den hohen Nährstoffgehalt reultiert. Was auch ein geringeres Kotvolumen verursacht. Was beim Gassi gehen erheblich die Umwelt schont!!!
Hinzu kommt, dass der Kot bei Hund und Katze nicht mehr so stark riecht, wie bei Billigfutter, wo der Kot extrem stinkt – durch den hohen Anteil an Bindegewebe und Gemüse.
Fazit: Qualitätsfutter – wie die FIL Hunde- und Katzen-Delikatessen kommen nicht teurer als Billigfutter: Qualitätsfutter – wie die FIL Hunde- und Katzen-Delikatessen kommen nicht teurer als Billigfutter: Beispielsweise rechnet man bei FIL Hunde-Delikatessen für einen 10 kg schweren Hund etwa 200 bis 300 g Nassfutter; somit ergeben sich Kosten von etwa ? 120 pro Jahr. Bei einem Billigfutter muss wegen der geringen Nährstoffdichte und des hohen Füllstoffanteils mit etwa den gleichen Kosten gerechnet werden, da eine deutlich größere Futtermenge von bis zu 1000 g täglich an einen 10 kg schweren Hund verfüttert werden muss.
Der Internetshop FÜR IHREN LIEBLING http://vongeorg.fuer-ihren-liebling.com bietet Tierliebhaber, hochqualitative Tiernahrung in 100%-iger Lebensmittelqualität und weltweit einzigartig mit Galacum. (siehe Internetshop)