Frühlingserwachen: Auf zur Kamelienblüte nach Opatija

Kamelienblüte in Opatija (Foto: A.R.T./Ernst von Chaulin)
 
Ein Hotspot der rosaroten Pracht ist der Badeort Opatija. Mit dem aktuellen Monatsthema weckt das Reisemagazin reiseinfo-kroatien.com Frühlingsgefühle bei seinen Lesern.
Die Kamelienblüte ist ein wahrer Augenschmaus, sie hat dem Küstenstreifen rund um Opatija den Beinamen „Kamelienküste“ eingebracht. Die Blume ist das florale Wahrzeichen des mondänen Seebads, in dem vor gut 100 Jahren schon Sisi und Kaiser Franz Joseph überwinterten. Leser des Kroatien-Portals erfahren im aktuellen Monatsthema, welche Spaziergänge besonders lohnen und wo Gourmets von März an Wildspargel stechen können. Die Region rund um Opatija ist nämlich nicht nur für die Kamelienblüte, sondern auch für den zarten Wildspargel berühmt. Wer das seltene Gemüse nicht selbst suchen mag, kann sich – sofern die Corona-Lage dies zulässt –
von den kroatischen Küchenchefs verwöhnen lassen. In den Restaurants der Region dauert die Wildspargel-Saison bis in den Mai hinein.

Im Monatsthema informiert reiseinfo-kroatien.com über die tagesaktuelle Corona-Situation für Reisende, die es nach Kroatien zieht. Zudem bietet das Online-Magazin Kroatien-Reisenden umfassende Informationen über die touristischen Attraktionen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Opatija. Unter „Essen & Trinken“ können Gourmet-Touristen einen kulinarischen Reiseführer mit Rezepten sowie ein kulinarisches ABC abrufen. In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns. Die nützlichen Tipps für die Reiseplanung, Unterkünfte und natürlich das aktuelle Monatsthema können Urlauber von zu Hause oder unterwegs per Smartphone abrufen.

Schreibe einen Kommentar