Aktuell fehlen in deutschen Krankenhäuser etwa 17.000 Pflegekräfte. Gleichzeitig arbeiten über 10.000 freiberufliche Pflegekräfte nach dem BSG-Urteil von 2019 nicht. Um die eklatanten #Personalengpässe in Zeiten des #Corona-Virus zu überbrücken, empfinden wir es daher als ideale Lösung, das Urteil von 2019 für eine begrenzte Zeit außer Kraft zu setzen und freiberufliche #Pflegekräfte, #Honorarärzte, #Kliniken und #Pflegeheime von einer Strafverfolgung aufgrund von Scheinselbständigkeit und Sozialversicherungsbetrug zu befreien. So können wir auf die wertvollen Reserven der Honorarärzte und freiberuflichen Pflegekräfte zurückgreifen.
Denn auch Herr Wieler appelliert seit mehreren Tagen an die Krankenhäuser, ihre Kapazitäten auf Intensivstationen auszubauen. Dabei sind den Kliniken und Praxen aufgrund des ohnehin bestehenden Pflegenotstands in Teilen die Hände gebunden.
Denn nicht nur jede verhinderte Infektion zählt, auch jeder Klinikheld ist wichtig, um die Krise zu meistern.
AnästhesieAgentur erweitert ihr Spektrum – Nun auch Pflegekräfte über Arbeitnehmerüberlassung Seit dem 1. September 2013 bietet die AnästhesieAgentur aus Berlin einen weiteren Service an. Das bisherige Spektrum (Fachärzte für Anästhesie) wurde um erfahrene Pflegekräfte aus Anästhesie und Intensivmedizin erweitert, die über Arbeitnehmerüberlassung (AÜ) eine flexible Personalressource für Kliniken darstellen. "Die Qualifikation der von uns überlassenen Pflegekräfte ist unser direktes Aushängeschild und Garant für ei...
Pflegekräfte aus Südamerika kommen nach Deutschland Berlin und Bogotá, 02.02.2018. Die Personalnot am deutschen Pflegemarkt ist groß. Mehr als 30.000 Stellen bleiben unbesetzt. In Europa ist der Markt an Pflegekräften leergefegt. Eine Tatsache, die erfinderisch macht.… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.