Freie Fahrt mit einem Oldtimer-Cabrio

Gemütlich durch das UNESCO Weltkulturerbe: Mit einem Oldtimer-Cabrio
erkunden Gäste des ADLER THERMAE Spa & Relax Resort die romantische
Landschaft des Orcia-Tals. Das Fünf-Sterne-Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die UNESCO Weltkulturlandschaft Val d’Orcia mit ihren verträumten Dörfern, schlanken Zypressenreihen und sanften toskanischen Hügeln. Unternehmungslustigen stehen verschiedene Modelle wie ein Alfa Romeo Spider oder ein Fiat Spider zwei Tage gratis zur Verfügung. Nach der Spritztour klingt der Tag mit einer entspannenden Poppea Massage mit Milch und Honig aus. Zweisamkeit genießen Gäste in der unterirdischen „Grotta Salina“, einem 36 Grad warmen Thermalbecken angereichert mit zwölf Prozent Salz aus dem Toten Meer. Das Arrangement „Spa & Drive“ beinhaltet fünf Übernachtungen von Sonntag bis Freitag im Superior Doppelzimmer inklusive Halbpension, Sektempfang mit frischen Erdbeeren und den beschriebenen Spa-Leistungen sowie freier Nutzung der 1.000 Quadratmeter großen AQUAE Wasser- und Wellnesslandschaft. Buchbar ist es bis 9. Dezember 2012 und vom 24. März bis 2. Oktober 2013 ab 1.097 Euro pro Person. Reservierungen nimmt das Hotel telefonisch unter +39-0577-889 000 oder per E-Mail unter info@adlerthermae.com entgegen. Weitere Informationen finden sich unter www.adlerthermae.com.

Die Hügellandschaft der Südtoskana bietet unzählige attraktive Routen für eine Tour zu kulturellen und kulinarischen Highlights. 15 Autominuten entfernt vom Hotel befindet sich die Renaissancestadt Pienza, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Im Dom sind kunsthistorische Schätze zu
bestaunen. Zahlreiche, historische Gebäude und Renaissance-Paläste schmücken das Altstadtbild, das nach den Wünschen von Papst Pius II. am Reißbrett entworfen wurde. Heiße Tipps für alle Weinfans sind der Weinort Montalcino, bekannt durch den weltberühmten Rotwein Brunello, und Montepulciano, das auch als Perle des 16. Jahrhunderts bezeichnet wird. Ein Stopp empfiehlt sich bei der romanischen Abteikirche Abbazia Sant’Antimo. Umgeben von Olivenbäumen ist die Klosteranlage nach 530 Jahren Pause seit 1979 wieder in Betrieb. Die ganz persönliche Route tüfteln Unternehmungslustige mit Hilfe des inklusiven Road Books aus.

Schreibe einen Kommentar