>
„Freizeitspaß hoch drei“ ? unter diesem Begriff finden in diesem Jahr erstmals drei Erlebnismessen unter einem Dach statt. Die traditionsreiche Spielwies?n wird volljäh-rig, die Creativmesse weiter ausgebaut und die Modellbahn feiert Premiere.
Freizeitspass hoch 3 ist das vorweihnachtliche Highlight für Fans des anspruchsvollen Brett- und Gesellschaftsspiels, für kreative Gestalter, passionierte Modelleisenbahner und Liebhaber der Miniaturwunderwelten. Mit nur einem Ticket können sie im M,O,C, München-Freimann vom 6. bis 8. November auf Entdeckungsreise gehen, zwischen den Erlebniswelten der Spielwies?n in Halle 1, der Creativmesse in Halle 2 und der Modellbahn in Halle 3 flanieren, nach Herzenslust Neues ausprobieren, vielleicht bisher verborgene Talente an sich entdecken und das ein oder andere Schnäppchen erstehen. Die Modellbahn feiert Premiere und startet mit dem Insidertag und vielen Überraschungen bereits am 5. November.
Das Atrium der Halle 3 wird zum gemeinsamen Kinderbereich, in dem die kleinen Spielfans, Nachwuchs-Eisenbahner und- Bastler in ihrer eigenen Erlebniswelt spielen, ausprobieren und mitmachen können. Auf allen drei Veranstaltungen finden Turniere, Workshops und viele Aktionen statt.
„Die drei Informations- und Mitmachveranstaltungen ergänzen sich hervorragend und bieten ein buntes Programm ? und das nicht nur für Familien“ erklärt Thomas Gärtner, Geschäftsführer der Münchner Eventagentur MPA. „Was mit unserer Münchner Spielwies?n, der Kultveranstaltung für alle Brettspielfans 1991 begann, hat MPA kontinuierlich und erfolgreich zum kultur- und generationen-übergreifenden Fest für kreative und verspielte Köpfe ausgebaut, der Freizeitspass hoch 3.“
Der Veranstaltungsort ist mit U- und S-Bahn und durch ihre Nähe zum Autobahnkreuz München Nord leicht zu erreichen.
Freizeitspass hoch 3
Spielwies?n ? Creativmesse ? „Die Modellbahn“
5. ? 8. November 2009*
M,O,C, Münchner Veranstaltungs- und Ordercenter
Lilienthalallee 40
80939 München
www.freizeitspass-muenchen.de
* Spielwies?n und Creativmesse ab 6. November 2009
Los geht?s in Halle 1
Erlebe Dein Spiel ? die 18. Spielwies?n
Für eingefleischte Fans des traditionellen Brett und Gesellschaftsspiels ist sie seit 17 Jahren die Kultveranstaltung schlechthin. Andere schätzen die Spielwies?n als informatives und erlebnisreiches Spielfest mit packenden Aktionen rund um Spieltische und Verlagsstände. Hier finden sie aktuelle Informationen und Entscheidungshilfe für den Kauf neuer Spiele, Anregungen für Geschenke oder auch ein besonderes Schnäppchen. Als größte Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum ist die Spielwies?n Synonym für anspruchsvolles Freizeitvergnügen für Besucher jeden Alters. Weit über 40.000 aus Bayern und den benachbarten Ländern waren es 2008, als sie erstmals gemeinsam mit der Creativmesse auftrat. Jetzt wird das Spielfest volljährig, hat sich mit der Modellbahn erneut für Zuwachs und einen weiteren Besucherrekord entschieden.
Wer die Spielwies?n kennt weiß, dass es an den Spieltischen und Verlagsständen immer etwas zu gewinnen gibt: Sympathische Bekanntschaften, interessante Begegnungen, spannende Turniere und Wettbewerbe in aufgeschlossener Atmosphäre. Nahezu alle führenden Verlage und Kleinverlage präsentieren ihre Neuheiten und laden zu Testrunden ein. In der Spielothek finden sich unter mehr als 2.500 Titeln neben den Klassikern auch die brandaktuellen, von bayerischen Spielclubs für gut befundenen Neuerscheinungen ? für jedes Temperament und Alter. Einfach ausleihen und loslegen, denn hier kommt der Spielspaß vor dem Regelstudium.
Dafür sorgen die mehr als 60 ehrenamtlichen Spieleberater, die sich zu einer Einführungsrunde gern mit an den Tisch setzen. Autoren laden zum Testen ihrer Prototypen ein und an den Ständen kleiner Liebhaberverlage finden sich Raritäten, die man im Handel vergebens sucht.
Zum Traditionsprogramm der Spielwies?n gehören unter anderem die „Lange Nacht der Spiele“ am Samstag (bis 23:00 Uhr) und das Benefizturnier mit prominenter Besetzung. Außerdem können sich alle Besucher für die Deutsche Catan Meisterschaft qualifizieren, um den „Münchner-Zatre-Pokal“ und die Bayerische Meisterschaft im Affentennis kämpfen oder die Herausforderung im Tac-Turnier suchen. Viele weitere Turniere, zum Beispiel mit dem zum „Spiel des Jahres“ gekürten “Dominion“, ein flottes Brettspiel mit 500 Karten aus dem Verlag Hans im Glück, finden das ganze Wochenende über statt.
Mit Spielen und Aktionen für aufgeweckte Umweltaktivisten wird die Klima-Manufaktur unter der Schirmherrschaft des Retourlogistikers Lightcycle ihr Angebot zum aktuellen Thema Klimaschutz weiter ausbauen.
Während sich die Erwachsenen an den Spieltischen austoben, wissen sie ihren Nachwuchs in der Kindererlebniswelt im Atrium 3 bestens beschäftigt, zum Beispiel an der eigenen Kinderspielothek, im Zirkus Pumpernudl als Clown, Artist oder Tiger oder als hoffnungsvoller Nachwuchsautor in der Spiele-Erfinderwerkstatt des Vereins Spiellandschaft Stadt. Sie trägt gemeinsam mit den Initiatoren der Spielwies?n in diesem Jahr zum dritten Mal den Wettbewerb um den Titel des „Münchner Spiel-kindl“ aus.
Ansprechpartner für die Spielwies“n:
MPA. Marketing PR Agentur GmbH
Petra Griebel
Telefon +49/(0)89/892676-12
Telefax +49/(0)89/892676-13
pg@mpagmbh.de
Gestalterische Highlights in Halle 2
Die Creativmesse ? Erfinde Dich neu!
Trendsetter nehmen die Gestaltung vieler Dinge, die ihnen am Herzen liegen, selbst in die Hand. Und das Programm der Creativmesse spiegelt diese neue Leidenschaft am Nähen, Stricken, Basteln, Malen, Werken und kreativen Gestalten wieder. Für engagierte Handarbeiter/innen von früher hat sich ein zeitgemäßer Name gefunden: Crafista ? eine Wortschöpfung aus „Craft“ (Handwerk) und „Fashionista“ (Modebegeisterte). Denn wer heute Nadel und Faden, Hammer und Nagel in die Hand nimmt, häkelt weder an der Aussteuer noch hat er die Absicht, seine gesamte Wohnungseinrichtung selbst zu zimmern. Mit hochwertigen Unikaten aus dem eigenen Designstudio geben innovative und kreative Köpfe sich selbst, ihren eigenen vier Wänden, Schmuckstücken oder Dekorationen für festliche Anlässe die individuelle Note.
Die Creativmesse ist Marktplatz und Fundgrube für alle Hobby-Modeschöpfer, für Amateur-Möbeldesigner, für kreative Gestalter, passionierte Floristen, Bastler und Tüftler und natürlich für solche, die es noch werden wollen. Hier finden sie die neuesten Materialien und Techniken für ihre Arbeit mit Textilien, Filz, Wolle, Perlen, Bändern, Glas und Wachs, Steinen, Papier, Holz, Pinsel und Farbe und natürlich viele Schnäppchen. Auch Heukunst, Heufiguren und Kunstgewerbe mit Schmuck und Klosterarbeiten sind zu bewundern.
Wie es geht und was en vogue ist, zeigen zahlreiche Workshops und Trendshows. Unter anderem gibt es Bob Ross-Malkurse, Anleitungen zum Filzen, Holzschnitzen, Kerzenziehen, zur Gestaltung von Schmuck und Karten für alle Anlässe. Sogar Weidenflechten und die alte Kunst des Spinnens am Spinnrad kann man lernen. Modenschauen inspirieren mit stylischen Frisuren von Kade Wittmann, extravaganten gefilzten Kreationen von Karin Wunder und modischen Accessoires von Marlies Busch.
Kinder begeistern sich vor allem am Trommelbauen und dem Zusammensetzen von fantasievollen Mosaiken. Für alle Generationen interessant ist Volker Arnolds kunsthandwerklicher Workshop zum Thema Laubsägearbeiten.
Als Aussteller vertreten sind unter anderem der ?Kunstmarkt Bielefeld? der beliebten QVC-Moderatorin Karin Jittenmeier, Beate Pietzsch als Spezialistin für japanische Stickerei, Boes Fashion mit Swarovski-Strass, Nellie Snellen, Palm Papier, AAA mit Grußkartentechnik und Hobby
Pracht mit Materialien für dekoratives Basteln. Daneben wird Literatur und Zubehör für Laien, Anfänger und Profis angeboten.
Ansprechpartner für die Creativmesse:
MPA. Marketing PR Agentur GmbH
c/o Hermann Steffek
Tel.: +49 8143 992766
info@HS-Organisation.de
Die schönste Baustelle Münchens in Halle 3
Die Modellbahn zum Anfassen und Mitmachen!
Ganz im Sinne der Freizeitspass hoch 3 wird die Modellbahn mit ihrem innovativen Programm zum Anfassen und Mitmachen interessierte Laien, passionierte Modelleisenbahner und Liebhaber der Miniatur-Wunderwelten gleichermaßen zum Staunen bringen. Sie erwartet ihre Besucher mit inspi-rierenden Schauanlagen, Mitmachaktionen, Workshops, Fachvorträgen wie dem zum Thema Bau und Steuerung moderner Modellbahnen, vielen Ausstellern, unter anderem aus den Bereichen, Schienen- und Landschaftsbau, Modelleisenbahn und Modellbahnzubehör. Zu sehen sind dabei sowohl das rollende Material (für Modellbahn-Neulinge: Fahrzeuge, egal ob Wagen oder Lok, die sich auf Schienen bewegen) als auch Zubehör und Werkmaterial. Die Besucher können mit Experten fachsimpeln oder sich am ?Marktplatz? im direkten Gespräch mit Herstellern wie Faller, Busch, Kibri, Vollmer, Brawa oder NOCH Informationen aus erster Hand holen.
Die Mitglieder der IGEMA, ein Zusammenschluss der führenden Modellbahn- und Modellbahnzube-hörhersteller, werden mit der „Modellbahn“ ihr neues Konzept, „Modellbahn zum Anfassen und Mitmachen“, realisieren. „Wir von der IGEMA wollen unser Hobby interessant und abwechslungs-reich präsentieren, auch wenn die Großen der Branche gerade nicht genügend Dampf im Kessel haben“, erklärte DVSI-Geschäftsführer Dr. Volker Schmid in einem Interview der Zeitschrift Toys. Jörg Vallen, Busch GmbH dazu: ?Die IGEMA-Mitglieder aus dem Zubehör-Bereich sind dabei, die schönste Modellbahnmesse dieses Jahres als Werbung für die ganze Branche auszurichten.?
Auch der Nachwuchs kommt zum Zug
Für die jüngsten Modellbauer gibt es einen eigenen Bereich mit kindgerechtem Spiel- und Bastelma-terial im Atrium 3. Die Projektgruppe “ Modellbau und Schule“ des DVSI veranstaltet und finanziert in Zusammenarbeit mit der IGEMA einen Bastelgarten für Schüler. Schüler erklären Schülern, wie eine Eisenbahnanlage gebaut wird ? Lehrer lernen von Kollegen. Eingeladen werden alle Schulklassen aus dem Raum München. 1000 Kinder können kostenlos teilnehmen und zum Andenken an diese kreative Unterrichtsstunde ihr selbst gebautes Auto, Schiff oder Flugzeug mit nach Hause nehmen.
Highlights der Modellbahn sind unter anderem der Insider-Tag zum Auftakt der Veranstaltung am 5.11. 2009. Die ersten 2000 Besucher erhalten eines der SMART-Modelle von Busch aus einer speziell für die Münchner Veranstaltung aufgelegten limitierten Sonderedition.
Bereits jetzt verschenkt die Firma NOCH Produktmuster der Laser-Cut minis®, die über info@noch.deangefordert werden können, aber auch noch vor Ort auf der Modellbahn ausgegeben werden.
Ansprechpartner für die Modellbahn:
Deutscher Verband der Spielwaren-Industrie
Jürgen Jagoschinski
Tel.: +49 711 97658-16
j.jagoschinski@toy.de
Über die aktuelle Weiterentwicklung des Programms der „Freizeitspaß hoch drei“ halten wir Sie unter www.freizeitspass-muenchen.deauf dem Laufenden. Eine Auswahl an Fotos finden sie im Downloadbereich. Sollten Sie spezielle Bildwünsche haben oder redaktionelle Themen rund um die Spielwies?n, Creativmesse und Modellbahn suchen, rufen Sie uns bitte an. Wir stellen gern Kontakte zu Autoren, Verlagen und Verbänden her.
PR- Öffentlichkeitsarbeit für alle drei Messen und Veranstalter Spielwies?n Creativ-messe:
MPA. Marketing PR Agentur GmbH
Petra Griebel/Thomas Gärtner
Telefon +49/(0)89/892676-0
Telefax +49/(0)89/892676-13
info@mpagmbh.de
www.mpagmbh.de
www.freizeitspass-muenchen.de