Genusspauschale „SpargelSpitzen & WeinSafari“
Wer nicht genug bekommen kann von Margarete, verbringt eine Woche im Zeichen des Spargels in Südtirols Süden: Vom 28. April bis 05. Mai ist die Genusspauschale „SpargelSpitzen & WeinSafari“ gültig. Das delikate Duo Spargel und Wein steht im Vordergrund bei einer Spargelführung auf den Feldern des Spargeldreiecks Terlan, Vilpian, Siebeneich, sowie einer ganztägigen WeinSafari mit Besuch in verschiedenen Kellereien der Region. Die Wein- und Genussstadt Bozen lässt sich mit der inkludierten museumobil Card erkunden. Die Pauschale ist ab 404 Euro pro Person buchbar unter www.suedtirols-sueden.info.
Südtiroler Spargelerlebnis für Zuhause
Als Einstimmung auf einen Südtiroler Spargelurlaub oder zur Erinnerung an genussvolle Spargeltage in der Region eignet sich eines der Original Spargelrezepte aus dem Süden Südtirols: Spargel mit Original Bozner Sauce
Spargel:
15 Stangen weißer Spargel
Butter, Salz
2 EL Weißwein
Geriebener Parmesan
Etwas Butter zum Anschmelzen
Die Spargelstangen schälen und holzige, angetrocknete Enden abschneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Butter und Weißwein hinzufügen, Spargel hineinlegen und zugedeckt je nach Dicke bis zu 20 Minuten kochen lassen. Die Spargeln vorsichtig aus dem Wasser nehmen, mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und der zerlassenen Butter beträufeln.
Original Bozner Sauce:
2 Eier
1 EL fein geschnittener Schnittlauch
250 ml Öl
2 EL Essig
Salz
Die Eier etwa 7 Minuten kochen, abschrecken, schälen und ganz fein hacken. Öl, Essig und Salz und den fein geschnittenen Schnittlauch dazugeben und gut verrühren, dass die Sauce schön cremig wird. Viele geben zur Bozner Sauce auch Mayonnaise oder Senf hinzu. Für die originale Bozner Sauce wird jedoch keine Mayonnaise verwendet.
Tipp: Zu Spargel mit Bozner Sauce serviert man gekochten Schinken und Salzkartoffeln.
Anreisetipp: Mit DB-ÖBB EuroCity täglich 5 x direkt und entspannt nach Bozen, mit dem Europa-Spezial bereits ab 39 Euro. Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit. Infos und Buchung unter www.bahn.de.
Bildrechte: Südtirols Süden / Alberto Campanile