Bei der Kooperation spielt insbesondere die 24-Stunden-Verfügbarkeit modernster Diagnostik, wie z. B. MRT, CT sowie die herausragende Kompetenz der Mediziner und Pflegekräfte eine entscheidende Rolle.
„Wir freuen uns über das Interesse und das Vertrauen. Auch wenn wir alle hoffen, dass die Fußball-EM verletzungs- und erkrankungsfrei abläuft. Gern sind wir als kompetente Unterstützer für die Sportler und alle anderen Teambegleiter da, obwohl alle hoffen, dass wir im Turnier der Ersatzbank-Akteur bleiben“, erklärt Geschäftsführer Mario Schulter.
Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de
Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | presse@zentralklinik.de
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell