Für den gehobenen Anspruch: Bodengold-Familie für den Hobby-Gärtner

Die professionelle Qualität äußert sich für den Hobbygärtner durch hochwertige Rohstoffe, erstklassige Verarbeitung und ständige Qualitätskontrollen. Bei der Produktentwicklung orientiert sich das Unternehmen stets eng an den Wünschen der Kunden. So werden z. B. kleinere Gebinde grundsätzlich mit dem praktischen Tragegriff für eine bequeme Handhabung angeboten.

Das Bodengold Premium-Programm setzt sich aus drei verschiedenen Produktlinien in unterschiedlichen Farben und mit hohem Wiedererkennungswert zusammen: So sind die Bio-Kräuter- und Aussaaterde, Bio-Pflanzerde, Bio-Tomaten- & Gemüse-Erde sowie Bio-Dünger als Granulat oder flüssig – für den Verbraucher durch den Biogrünstempel eindeutig identifiziert. Besonders ins Auge fällt die blaue Verpackungsfarbe.

Als „grüne“ Linie von Bodengold, und exklusiv in grünen Verpackungen, kommen die verschiedenen Spezialerden wie Zitrus-, Orchideen-, Kakteen- und Teicherde zum Verbraucher, ebenso die verschiedenen Pflanzsubstrate für Beet-, Balkon- und Zimmerpflanzen.

Ganz in braun finden sich die Spezial-Mulchprodukte wieder: Pinien-Dekor im 60-l-Gebinde sowie Lava und Bims-Granulat, jeweils in der 30-Liter-Einheit. Bodengold Torf-Compakt rundet die Kollektion ab. Neben dem Einsatz im Garten findet dieses Produkt in der Heimtierhaltung als natürliche Nagereinstreu viele Liebhaber.

Schreibe einen Kommentar