Fußpilz: Eine unangenehme Infektionskrankheit

Meist tritt Fußpilz zwischen den Zehen auf, da Pilze sich in einem warmen und feuchten Milieu wohlfühlen und schnell verbreiten können. Fußpilz lässt sich schnell erkennen an den typischen Symptomen wie den lästigen Juckreiz, Schuppenbildung, Hautrötung und Nässen der Haut. Zusätzlich können sich Blasen Bilden und die Haut erscheint wie aufgequollen.
Eine Ansteckung geschieht meist schnell an Orten, an denen viele Menschen barfuß laufen, wie in Bädern, öffentlichen Duschen, Dampfbädern oder in der Sauna. Bei jedem Schritt verliert jeder Mensch winzig kleine Hautpartikelchen. Sind diese infiziert, steht einer Verbreitung und Ansteckung nichts mehr im Wege. Um Fußpilz vorzubeugen, sollte man daher an diesen Plätzen Badeschuhe tragen, sich nach dem Besuch des Schwimmbads oder der Sauna die Füße desinfizieren und vor allem für trockene Füße sorgen.
arzneimittel.de – So geht Gesundheit heute! präsentiert eine neue InfoBox. Die InfoBox ist ein zentrales, indikationsspezifisches Informationssystem. So werden Sie in die Lage versetzt, sich selbstständig einen Überblick über Indikationen, Therapiemöglichkeiten und Weblinks zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern und Themen zu verschaffen.

Die komplette Infobox „Fußpilz“ finden Sie unter www.arzneimittel.de

Schreibe einen Kommentar