Das bietet die Garten App:
– Gärtnerwissen und Hilfen rund um das gesamte Gartenjahr
– Monatsaktuelle Vorschläge für Gartenarbeiten, Pflanzenporträts und Gestaltungsideen von Experten
– Über 60 Schritt- für Schritt-Anleitungen der wichtigsten gärtnerischen Arbeiten
– Tipps für Balkon und Terrasse, Wasser im Garten, Miniteich, Obstbaumschnitt, Frühbeet, Rosen uvm.
– 13 ausführliche Videos mit konkreten Hilfen für die Praxis
– Über 200 Photos von Pflanzen, Blumen, Gestaltungsideen
– Tagesaktuelle Anzeige des Garten Wetters
– Verknüpfung der gärtnerischen Tätigkeiten mit Ihrem Kalender (Outlook,…)
– Konkrete Tipps für den Pflanzenschutz
– Ausgefeilte Suchfunktion mit Volltextsuche
– Viele neue Apfelsorten im Pflanzenportrait (Finkenwerder Herbstprinz, Altländer Pfannkuchenapfel, Hornberger Pfannkuchenapfel, Jakob Fischer, Kaiser Wilhelm, Landsberger Renette)
– Entstehung der Apfelsorten
– Tipps zum Frostschutz der Apfelbäume
Die Garten App „Mein Garten“ war mehrmals Platz 1 in der Kategorie „Lifestyle“ im App Store.
In meinem Garten wächst seit etwa 15 Jahren ein Kaiser Wilhelm, der nicht nur reichlich sondern auch ungewöhnlich große Äpfel trägt. Einige erreichten 440 g pro Stück. Die Äpfel haben eine sehr feste Schale und sind wenig lagerfähig (verlieren an Saftigkeit) und werden von mir zur Obstpresse gebracht. Der Saftertrag ist überdurchschnittlich und sehr lecker. Weiter habe ich einen Altländer Pfannkuchenapfel, der über 65 Jahre alt in einem anderen Garten steht. Er gibt einen klareren Saft der noch leckerer ist. Der Apfel selber ist sehr lagerfähig (bis April) und wird sehr gern für Kuchen verwendet.