Die Website bietet umfassenden Zugang zum Thema und bezieht auch schöngeistige Aspekte wie Poesie und lebendige Reiseberichte in das Angebot mit ein. Ein regelmäßiger Newsletter hält die Nutzer auf Wunsch zu aktuellen Themen auf dem Laufenden. wirsindgarten.com ist gleichzeitig Ratgeber und eine Community, die Menschen mit Interesse an kreativer Gartengestaltung online zusammenbringt. Die Registrierung im Netzwerk ist kostenlos.
Der Name des Portals ist auf den ersten Blick als programmatisch zu erkennen. Startseitenlayout und Navigationsstruktur leiten Gartenneulinge oder erfahrene Hobbygärtner schnell zu den für sie jeweils relevanten Informationen. Pflanzenlexikon und interessante Tipps zur Kombinierbarkeit von Pflanzen gehören ebenso zum Angebot wie saisonale Tipps und Ratschläge zur langfristigen Planung des Gartenjahrs. Zur Philosophie des Gartenportals gehört das Verständnis des Gartens als Lebensraum für die ganze Familie.
Für das Onlineangebot bedeutet dies, dass die Fragen der Kleinsten selbstverständlich mit einbezogen werden. Um Kinder spielerisch auf Themen rund um Natur und Garten hinzuführen, zeigt ein gärtnerndes Blümchen namens Flori in kindgerechter Sprache Wissenswertes und begleitet die Jüngsten auf dem Weg zum verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.
Nach der Registrierung können Nutzer sich im Forum zur gegenseitigen Hilfestellung und Kontaktpflege treffen. Die Diskussionen decken das gesamte gärtnerische Spektrum ab – vom Aussäen bis zu nützlichen Tipps für die kulinarische oder kosmetische Nutzung der eigenen Pflanzen. Kostenfrei ist die Teilnahme an Wettbewerben wie der Wahl zum Garten des Monats und das Einstellen von interessanten Beiträgen rund um den Garten. Somit werden die Nutzer voll eingebunden und zur Mitgestaltung der Inhalte angeregt.