Gartengestaltung für Anfänger: Mehr Harmonie im Garten schaffen

Wer das erste Mal in seinem Leben einen Garten besitzt, ist zunächst einmal überwältigt von den Möglichkeiten; schließlich kann man ihn auf schier unendlich viele Arten gestalten. Zudem soll er nicht nur schön aussehen, sondern der Aufenthalt in ihm auch angenehm sein. Wenn man ein paar Tipps beachtet, ist es ganz einfach, für ein hohes Maß an Harmonie zu sorgen.

Weniger als die Hälfte der Deutschen besitzt einen Garten. Dabei ist ein solcher ideal, um abzuschalten und sich zu erholen. Des Weiteren bietet er die Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Hinzu kommt: In Zeiten, in denen man der Natur etwas Gutes tun möchte, ist ein Garten erst recht ideal, um dieses Vorhaben umzusetzen.

Für Privatsphäre sorgen

Um im Garten in den Zustand der Harmonie zu gelangen, ist es wichtig, dass man sich in einem geschützten Bereich befindet. Eine gute Möglichkeit, das Grundstück abzugrenzen, sind beispielsweise vidaxl Zaunfelder. Zäune sorgen je nach Art auch dafür, dass man vor störenden neugierigen Blicken von außen geschützt ist. Außerdem können sie ebenso optisch die Harmonie unterstützen, wenn sie in Bezug auf ihr Design zum Rest des Gartens passen.

Auf bequeme Möbel zurückgreifen

Am einfachsten findet man Harmonie dann, wenn man entspannt ist. Und wo kann man besser zur Ruhe kommen als auf einem Möbelstück, das zum Ausruhen einlädt? Hierfür ist beispielsweise eine Rattan Liege prädestiniert, auf der man nicht nur ein Nickerchen halten, sondern auch dem Rauschen der Blätter zuhören oder verschiedenen Tieren und Insekten bei ihren Aktivitäten zuschauen kann. Allerdings können auch große Lounge-Sets zum Entspannen, vor allem mit Familie oder Freunden, einladen.

Wichtig ist hier, dass man sich vom ersten Moment wohl fühlt und die Möbel sehr bequem sind. Wenn es hier und da zu hart oder zu rutschig ist, wird auch an Erholung nicht zu denken sein.

Mit Blumen eine harmonische Stimmung erzeugen

Gerade dann, wenn es im Alltag hektisch zugeht, kann ein Tag im Garten auch wie ein kleiner Urlaub sein. Damit eine solche Atmosphäre aber auch entstehen kann, ist der Einsatz von Blumen angeraten. So ist etwa eine Wildblumenwiese mit einheimischen Pflanzen eine Wohltat fürs Auge und sorgt zusätzlich dafür, dass sie für Insekten ein reich gedecktes Buffet darstellt.

Ein Teich ist immer ein Highlight im Garten

Ein Teich kann ebenfalls ein harmonisches Flair schaffen. In diesen lässt sich beispielsweise ein Springbrunnen integrieren. Dadurch sieht der Teich nicht nur ansprechender aus, sondern es hat auch den Vorteil, dass er mit Sauerstoff versorgt wird. Was den Aufbau des Teiches anbetrifft, so ist es ratsam, diesen mit flachen Übergängen sowie einer Flachwasserzone auszustatten; dadurch sieht er natürlicher aus und wird nicht zur tödlichen Falle für Tiere, die dort zum Trinken hinkommen.

Die richtige Beleuchtung als unterstützendes Element

Gerade, wenn man abends noch länger im Garten verweilen möchte, bietet es sich an, für Beleuchtung zu sorgen. Damit gewährleistet man einerseits, dass man auch im Dunkeln noch sicher durch den Garten laufen kann und andererseits kreiert man damit zusätzlich eine harmonische Stimmung. Zu beachten ist hierbei, nicht den gesamten Garten auszuleuchten, sondern stattdessen gezielt Lichtakzente zu setzen.

Fazit

Auch für Anfänger ist es möglich, einen harmonischen Garten anzulegen. Wichtig dabei ist, dass mithilfe eines Zauns für Privatheit gesorgt wird, bequeme Möbel aufgestellt werden und ein interessanter Mix aus Pflanzen vorhanden ist. Ein Teich und eine interessante Beleuchtung runden das Ganze ab.