Siebzehn Pfälzer Weinfeste, die einen Besuch besonders lohnen, empfiehlt die Pfalzwein-Werbung in einer neuen Broschüre ?Schönstes Weinfest der Pfalz. ?Siebzehn Empfehlungen? lautet der Titel des 20 Seiten umfassenden Heftchens, das in einer Auflage von 15.000 Exemplaren erschienen ist. Kurz beschrieben und mit einem stimmungsvollen Bild portraitiert werden die siebzehn Feste, die von der Pfalzwein-Jury in den vergangenen Jahren zum ?Schönsten Weinfest des Jahres? ? gemeint ist jeweils das vergangene Jahr ? gekürt wurden. Neben den ?Wein- und Kulturtagen? in Gönnheim, die neu in den illustren Kreis gewählt wurden, werden in der Broschüre folgende Feste vorgestellt: das Rhodter Weintestival, der Ungsteiner Weinsommer, der Weinfrühling in Birkweiler, Hambach SchwarzRotGold in Neustadt-Hambach, das Weinfest in Venningen, das Wein- und Sektsymposium in Herxheim am Berg, das Ilbesheimer Kalmitfest, das Liebesbrunnenfest in Dackenheim, das Weinfest in der Winzergasse in Gleiszellen-Gleishorbach, das Neuleininger Burgweinfest, das Fest um den Wein in Niederkirchen, das Fest ?Wein und Kunst? in Gleisweiler, die Weinkerwe in Deidesheim, die Weinpanorama-Wanderung in Weyher, die Kulinarische Weinwanderung in Siebeldingen und mit einer ?Sonderauszeichnung zum Wurstmarkt-Jubiläum? das Weindorf auf dem Dürkheimer Wurstmarkt. Die Broschüre kann bei der Pfalzwein-Werbung, Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt/Weinstr., gegen Zusenden eines mit 0,90 Euro frankierten Rückumschlags angefordert werden. Ganz Eilige finden die Broschüre auch als pdf im Internet unter www.pfalz.de.
verwandte Themen:
Gekrönte Feste: Neue Broschüre empfiehlt dreizehn Pfälzer Weinfeste Dreizehn Pfälzer Weinfeste, die einen Besuch besonders lohnen, empfiehlt die Pfalzwein-Werbung in einer neuen Broschüre. "Schönstes Weinfest der Pfalz. Dreizehn Empfehlungen" lautet der Titel des 16 Seiten umfassenden Heftchens, das in einer Auflage von 25.000 Exemplaren erschienen ist. Kurz beschrieben und mit einem stimmungsvollen Bild portraitiert werden die dreizehn Feste, die von der Pfalzwein-Jury in den vergangenen Jahren zum "Schönsten Weinfest des Jah...
650 Termine mit Gute-Laune-Garantie: Der Kalender „Die Pfalz feiert …“ Für passionierte Weinfest-Besucher ist die handliche Broschüre "Die Pfalz feiert ..." für 2013 ein Muss: Fast 183 Pfälzer Weinfeste sowie weitere 429 Termine zum Feiern und Entspannen sowie 13 autofreie Erlebnistage und 25 Weinmessen enthält der sieben mal zehn Zentimeter kleine Kalender, der in einer Auflage von knapp einer Million Exemplaren gedruckt wird. Die aktuelle Ausgabe liegt nun vor: 32 Seiten voll gepackt mit Terminen machen Lust auf einen Ausflug i...
Mörderischer Genuss beim 5. Pfälzer Krimiwochenende vom 2.- 4. November 2012 Gruselig und genussreich wird es im November in der Pfalz: Krimifreunde können sich beim 5. Pfälzer Krimiwochenende auf spannende Lesungen mit mörderisch guten Menüs und Weinproben freuen. Mit der "Pfälzer Kriminacht" am Freitag, den 2. November, fällt um 19 Uhr der mörderische Startschuss für das von der Pfalzwein-Werbung organisierte Wochenende. In der Sektkellerei Schloss Wachenheim liest Doris Gercke, die durch ihre Romane mit der raubeinige...
25. Pfälzer Wein- und Sektmesse in Bad Dürkheim glänzt mit 400 ausgezeichneten Gewächsen Auf der "25. Pfälzer Wein- und Sektmesse" vom 30. März 2012 bis 1. April 2012 werden knapp 400 Pfälzer Spitzenweine präsentiert. Im Mittelpunkt bei den Pfälzer Betrieben steht neben dem viel gelobten Jahrgang 2012 die "Rebsorte des Jahres", die Anfang Januar bekannt gegeben wird. Etwa 80 Güter und Genossenschaften aus allen Teilen der Pfalz präsentieren bei der größten Pfälzer Leistungsschau ihre Spitzenprodukte. Die Weine u...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.