Es gleicht einem Wunder: Unermüdlich, meist über
viele Jahrzehnte, schlägt der faustgroße Muskel in unserer Brust,
erhält uns am Leben. Und doch führen die moderne Lebensweise und das
Altern oft dazu, dass wir Arteriosklerose oder Bluthochdruck
entwickeln – und infolgedessen Erkrankungen des Herzens bis hin zum
akuten Infarkt. Trotz großer Anstrengungen der Medizin sterben noch
immer Jahr für Jahr 350.000 Menschen an derartigen Leiden; viele
davon ließen sich vermeiden.
Die neue Ausgabe von GEO WISSEN GESUNDHEIT enthält alles über die
beste Vorsorge und die sinnvollsten Therapien für Herz und Kreislauf.
Die Beiträge veranschaulichen nicht nur die Funktionsweise des
kardiovaskulären Systems, sondern erklären auch, wie die damit
verbundenen Erkrankungen entstehen. Und beschreiben die Fortschritte
der modernen Kardiologie und Herzchirurgie, die mit minimalinvasiven
Eingriffen und Operationen am offenen Herzen viele Leben retten.
Zudem kommen Patienten ausführlich mit ihren Erfahrungen zu Wort.
Vor allem aber zeigt die Redaktion – in Zusammenarbeit mit
Herzspezialisten und anderen Fachleuten – Wege zur Gesundung auf und
erklärt, wie jeder Einzelne von einer guten Prävention profitieren
kann. Etwa durch eine Umstellung von Ernährungsgewohnheiten und
insbesondere durch regelmäßige Bewegung. Deshalb enthält das Heft ein
eigens entwickeltes Trainingsprogramm für Herz und Kreislauf: mit
Übungen, die auf die Verbesserung von Ausdauer und Kraft zielen, die
Beweglichkeit fördern, die Durchblutung anregen und dem Stressabbau
dienen. Per QR-Code können die Übungen auch als Videos auf ein
Smartphone geladen werden.
GEO WISSEN GESUNDHEIT »Herz und Kreislauf« erscheint am 16.
September. Alle Inhalte sind von Fachmedizinern sowie der GEO
WISSEN-Verifikationsabteilung geprüft worden.
GEO WISSEN GESUNDHEIT ist ein monothematisches Magazin mit
halbjährlicher Erscheinungsweise. Die Ausgabe »Herz und Kreislauf«
kostet 11,50 Euro (mit DVD »Die besten Übungen für Herz und
Kreislauf« 16,50 Euro; als App für iOS und Android 4,99 Euro).
Weitere Themen: Naturheilkunde – wie sie bei Bluthochdruck hilft –
Warum Frauenherzen anders schlagen – Wie Stress das Herz schädigt –
Test: Neige ich zu Bluthochdruck? – Der Traum vom künstlichen Herzen
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de