Die innovative Verbundkonstruktion kombiniert in idealer Weise die Fertigteilestriche von Lindner GFT mit den Fliesenverlege-Werkstoffen von Kiesel. Die aufwändigen Prüfungen des IBF bestätigen, dass der Aufbau mühelos Belastungen von bis zu 2 kN standhält. Damit ist das System, das sich leicht mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung verbinden lässt, für die üblichen Einsatzzwecke im Bereich Wohnen und Arbeiten (Büros, Arztpraxen, Stationsräume, Flure von Verwaltungstrakten etc.) bestens gerüstet. Neben dem Neubau eignet sich das Paket perfekt für die Altbausanierung. In vielen Fällen entfaltet es dort seine ganz besondere Stärke. Zum Beispiel bei alten unebenen Dielenböden oder – sofern die nötige Aufbauhöhe vorhanden ist – bei brüchigen Keramikbelägen. In diesen Fällen bringt der Verarbeiter zur Stabilisierung und Aussteifung des vorhandenen Untergrundes erst die Zwischenschicht aus Gelege und Epoxidharzgrundierung aus und verlegt anschließend die (neuen) Fliesen.
Lindner GFT und Kiesel haben schon vor Jahren über gemeinsame Projekte den Weg zueinander gefunden. Das in den letzten Monaten von beiden Partnern konzipierte Komplettpaket markiert eine neue Phase der Kooperation. Langfristig planen beide Unternehmen noch stärker zusammenzuarbeiten, um den jeweiligen Kunden möglichst viele Synergieeffekte zu bieten und bestehende Grenzen zwischen den einzelnen Gewerken zu überbrücken.
Die Kiesel Bauchemie GmbH u. Co. KG zählt zu den Technologieführern der deutschen Bauchemie. Das Produktportfolio umfasst Spachtelmassen, Dispersionsklebstoffe für das Verlegen von elastischen und textilen Bodenbelägen, Werkstoffe für das Verlegen von Parkett sowie Feinmörtel für das Verlegen von keramischen Fliesen, Platten und Naturwerkstein. Mit dem Motto „Kiesel klebt am Bau“ untermauert das Familienunternehmen den Anspruch, verlässlicher Partner der Profis am Bau zu sein. Seit mehr als 50 Jahren bietet es Fachhandwerk und Fachhandel mit innovativen und umweltbewussten Produkten nicht nur durchdachte und sichere Lösungen, sondern auch einen umfassenden technischen Service. Kiesel Bauchemie beschäftigt insgesamt 180 Mitarbeiter. Hauptsitz des Unternehmens ist Esslingen bei Stuttgart. Über eine Niederlassung in Tangermünde (Sachsen-Anhalt) wird der nordost-deutsche Markt abgedeckt. Tochtergesellschaften in den Benelux-Ländern, Frankreich, Tschechien, Polen und der Schweiz sowie zahlreiche Beratungs- und Verkaufszentren in Europa (inklusive Russland), Asien, Nordamerika und Australien sorgen für internationale Präsenz.
Die Lindner GFT entwickelt, produziert und vertreibt Gipsfaser- und Trockenbauprodukte. Auf dem Werksgelände im unterfränkischen Dettelbach in der Nähe von Würzburg befinden sich auf einer Fläche von 25.000 m² modernste Produktionsanlagen. Das weltweit einzigartige Fertigungsverfahren garantiert höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Innovative Fertigungstechnologien ermöglichen eine ökologisch unbedenkliche Produktion. Die technischen Verbesserungen der Produkte sowie die ständige Optimierung der Produktionsprozesse zum Wohl des Kunden stehen dabei im Mittelpunkt. Für hervorragende Verarbeitung, Wirtschaftlichkeit und konstante Top-Qualität sind momentan 210 Mitarbeiter zuständig.
Nähere Informationen zu Lindner GFT und den Produkten finden Sie unter: www.Lindner-Norit.com (http://www.lindner-norit.com/de_DE/home.html)