Aber damit nicht genug: Da AIRY nicht nur höchst effektiv, sondern durch seine puristische Form auch ein ansehnliches Wohnaccessoire ist, hat er jetzt die Jury des German Design Award 2018 überzeugt und wurde von ihr als „Winner“ ausgezeichnet. Der German Design Award wird vom Rat für Formgebung initiiert. Er zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Sein Ziel ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken und Produkte und Kommunikations-designleistungen, die durch ihre gestalterische Qualität herausragen, zu prämieren. Er legt dabei höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: Die Auszeichnungen werden in einem aufwändigen Nominierungsverfahren durch ein Expertengremium ermittelt. Die Jury des German Design Award 2018 setzt sich aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie zusammen. Über 5.000 Einreichungen hat es für den German Design Award 2018 gegeben, 2.420 kamen dabei allein aus dem Ausland.
„Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung. Wir wollten mit AIRY in erster Linie etwas Sinnvolles leisten“, so Peer-Arne Böttcher, Geschäftsführer der AIRY GreenTech GmbH in Hamburg, „dass seine ästhetische Form nun auch die Jury des German Design Award 2018 überzeugt hat, macht uns doppelt stolz.“
AIRY ist derzeit in zwei Größen und 16 verschiedenen Farbstellungen erhältlich. Für sein hochwirksames Luftreinigungskonzept war AIRY 2017 bereits mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden.