Lassen Sie einen Kranken Freund mit einem gute Besserung Spruch wissen, dass Sie an ihn denken!
Die Gesundheit ist das Wichtigste in unserem Leben. Jeder, der schon mal ernsthaft krank war weiß, welchen Stellenwert die eigene Gesundheit hat. Um es anders auszudrücken: Gesundheit ist der Schlüssel zum Lebensglück. Besonders in den besten Jahren sollte man sich um seine Gesundheit kümmern, um Alterskrankheiten vorzubeugen und ein besseres und erfüllteres Leben zu führen. Natürlich kann man nicht gegen jede Krankheit bzw. Alterserscheinung angehen. Vieles hat auch mit unseren Genen zu tun, worauf wir leider keinerlei Einfluss haben. Trotzdem kann man vieles Vorbeugen und das Erkrankungsrisiko für nicht erblich bedingte Krankheiten so gering wie möglich halten. Wie das am besten funktioniert, verraten wir Ihnen mit den folgenden drei Tipps.
1. Treiben Sie Sport
Wer regelmäßig Sport treibt, profitiert von unzählig vielen gesundheitlichen Vorteilen. Sport hält das Herz-Kreislauf-System fit, stärkt das Immunsystem, senkt den LDL-Cholesterin Wert, baut Stress ab, hilft bei Diabetes und bei vielen anderen Krankheiten. Fangen Sie also an sich körperlich zu bewegen. Idealerweise sollten Sie sich dreimal pro Woche mindestens eine halbe Stunde lang anstrengen. Eine gute Möglichkeit ist es z. B. einen Fitnessclub beizutreten. Dort können Sie mit der Unterstützung von professionellen Coaches verschiedene Kraftübungen ausführen oder auf dem Laufband Ihre Ausdauer verbessern.
2. Gehen Sie rechtzeitig zu Vorsorgeuntersuchungen
Keiner geht gerne zum Arzt. Besonders nicht, wenn man keine gesundheitlichen Probleme hat. Dennoch ist es ratsam regelmäßig zur Vorsorge zu gehen, da die Wahrscheinlichkeit ernstzunehmende Krankheiten wie z.B Krebs im Frühstadium zu besiegen um ein vielfaches höher ist, als schon im fortgeschrittenen Stadium.
3. Achten Sie auf Ihre Ernährung
Ernährung ist ebenfalls ein sehr wichtiger Punkt, wenn es um das Thema Gesundheit im Alter geht. Anstatt Ihnen jetzt die allseits bekannte Ernährungspyramide zu erläutern und Ihnen zu erklären wie viel Sie von welchen Lebensmitteln jeden Tag zu sich nehmen sollten, halte ich es für sinnvoller Ihnen nur zwei konkrete und wichtige Tipps mit auf dem Weg zu geben: Meiden Sie industriell verarbeitete Produkte (welche in den allermeisten Fällen mit unendlich vielen chemischen Zusatzstoffen angereichert sind) und zu viel Zucker. Wenn Sie diese Regel einhalten, gehen Sie damit den zwei schlimmsten ernährungsbedingten Krankmachern aus dem Weg.