Ghostwriter weltweit mobil: Karl-Heinz Smuda

Das Ziel ist die Erstellung von Büchern und anderen Schriften, die für Organisationen, Unternehmen und Privatleute von besonderer Bedeutung sind. Hier gelängen die Absprache, Beratung und das Schreiben schneller und effizienter. Viele Auftraggeber befinden sich in Zeitverzug. Oft scheitern Projekte daran, dass andere Erfordernisse des Alltags wenig Zeit zur ausreichenden Kommunikation lassen.

„Die Globalisierung verlangt Beweglichkeit!“, sagt Karl-Heinz Smuda, 49. Smuda war unter anderem als Reisekorrespondent aus Australien, den USA oder Rom tätig, Stipendiat der Heinz-Kühn-Stiftung und Sprecher von EUFOR RD CONGO in Kinshasa.

Zu seinen Aufgaben gehört in Berlin vor allem die Bearbeitung von Büchern anderer Autoren, jedoch kehrt Karl-Heinz Smuda verstärkt „zum eigenen Schreiben“ zurück. Er strebe den direkten, täglich ergebnisorientierten Kontakt an.

Im Vordergrund stünden Qualität, die permanente Diskussion über die Inhalte und das rasche Entstehen eines Werkes. Zu Smudas Schwerpunkten gehören Ratgeber, die Politik, Biografien und die Literatur.

„Wir entwickeln vor Ort gemeinsam, was allein einfach nicht ging.“

Schreibe einen Kommentar