Dieter Jentzsch ist Leiter der büdingen|akademie An Zahnärzte, die die Wirtschaftlichkeit ihrer Praxis optimieren möchten, richtet sich eine Veranstaltung, die die büdingen|akademie am 6. Februar 2013 von 15 bis 18.30 Uhr in Frankfurt/Main durchführt. Zunächst erläutert Judith Kressebuch, wie Praxen die GOZ 2012 optimal nutzen, um eine leistungsgerechte Vergütung ohne Honorarverluste sicher zu stellen. Die Abrechnungsspezialistin des zahnärztlichen Honorarzentrums büdingendent thematisiert zudem, was den GOZ-Paragraphen 12 mit der elektronisch lesbaren Liquidation verbindet, welche Vorteile die Analogieberechnung bietet und wann diese genutzt werden sollte. Darüber hinaus vermittelt die Referentin Wissenswertes zu Honorarvereinbarungen und, wie Zahnärzte verhindern, dass sie bares Geld verschenken.
Anschließend berichtet Steuerberater Michael Neuberger über die steuerlichen As-pekte bei Praxisinvestitionen. Empfehlungen, was Praxisinhaber hinsichtlich der Umsatzsteuer sowie bei der Ermittlung ihres Kosten- und Leistungsstundensatzes beachten sollten, runden die informative Veranstaltung ab.
Die Teilnahme wird zertifiziert und ist mit vier Fortbildungspunkten versehen. Die Gebühr für Kunden des zahnärztlichen Honorarzentrums büdingendent beträgt 95 Euro, für Nichtkunden 145 Euro, stets zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Anmeldung kann gebührenfrei telefonisch (0800 – 882-3004) oder online (www.buedingenakademie.de) erfolgen. Auf der Homepage der büdingen|akademie finden Interessierte zudem das Seminar- und Vortragsprogramm für das erste Halb-jahr 2013.
verwandte Themen:
Neue Zahnarzt-GOZ: Abrechnungsfehler mindern Praxisprofitabilität Eine aktuelle Analyse des zahnärztlichen Honorarzentrums büdingendent zeigt, dass viele Zahnarztpraxen nach wie vor Probleme mit der Umstellung auf die neue GOZ 2012 haben. Falsch abgerechnete Ziffern bedeuten für die Zahnarztpraxis nicht nur erhebliche Mehrarbeit. Auch Ärger mit Patienten und Krankenversicherungen sowie Honorareinbußen können die Folgen sein....
Armin Stecher bleibt Geschäftsführer in Büdingen Das Aufsichtsgremium der Ärztlichen VerrechnungsStelle Büdingen e.V. verlängerte jüngst mit Armin Stecher, 50, den Vertrag als Geschäftsführer der Holding der Ärztlichen Unternehmensgruppe bis 2018....
Landpartie Schloss Büdingen vom 9.-12. September 2010 Gemeinsamer Auftritt auf Schloss Büdingen von Reinhold Lux e.K. - Waffen Lux Heidelberg, Fachanbieter von Waffen sowie Zubehör und Kleidung, tilly de lux, neues Label aus Heidelberg sowie RySlim, grüner Kaffee mit dem Ling Zhi Pilz zur Steigerung der Vitalität....