Vor allem im Sommer gilt: viel trinken!
Damit man vor lauter Werkeln nicht die Zeit vergisst, empfiehlt es sich ebenfalls, alle zwei Stunden einen Wecker oder den Timer auf dem Handy zu stellen und gegebenenfalls den Blutzucker zu messen. Pausen sollte man außerdem nutzen, um zu trinken – insbesondere im Sommer, wenn man viel schwitzt. Vorsicht ist auch vor zu viel Sonne geboten: Pralle Mittagshitze sollte man im Sommer meiden und anstrengende Arbeiten besser früh am Morgen oder abends durchführen. Um einen Sonnenbrand oder -stich zu vermeiden, ist es wichtig, einen Hut und lange, luftige Kleidung zu tragen. Auf unbedeckte Hautstellen sollte Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 bis 50 aufgetragen werden und auch regelmäßig nachgecremt werden. Denn: Hat ein langjähriger Diabetes die Nerven geschädigt, spürt man Hitze, Kälte oder auch Verletzungen vielleicht nicht mehr so gut.
Zudem heilen Wunden bei Menschen mit Diabetes oft schlechter. Feste Gartenhandschuhe schützen, vor allem, wenn es Stachliges zu schneiden gibt. Auch gutes Schuhwerk ist unverzichtbar.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 5/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell