Stuttgart, 22.08.2011. Auch wenn der Sommer uns bisher nicht mit Sonne und Grillwetter verwöhnt hat, haben viele die Hoffnung auf selbst gegrillte Würstchen, Schaschlick, Lamm oder Gemüse noch nicht aufgegeben. Manche trotzen dem Wetter und grillen auch bei Regen auf ihrer Terrasse, andere bereiten sich auf den hoffentlich sonnigen Spätsommer vor und bauen fleißig an Grillmöglichkeiten in Haus und Garten. Die Heimwerker-Community http://www.1-2-do.com powered by Bosch bietet eine Menge Know-how rund um das Thema „Wie man richtig grillt“ und zahlreiche Tipps, mit denen Grillfreunde mit ein wenig Geschick sich selbst ein Grillparadies aufbauen können.
Diverse Bauanleitungen helfen den pfiffigen Heimwerkern, ihre Wunschprojekte zu verwirklichen. So kommt man auch dem Traum näher, beispielsweise südamerikanisches Grillflair im eigenen Garten mit einem Parilla-Grill zu kreieren. So wird bei dem entsprechenden Projekt verständlich erklärt, welche Materialien und Werkzeug dafür benötigt werden und entsprechende Fotos veranschaulichen die einzelnen Arbeitsschritte: http://www.1-2-do.com/de/projekt/Argentinische-Parrilla-Grill-bauen/bauanleitung/1767/. Auch ein Schwenkgrill ist mit der richtigen Anleitung kein Problem. In dem Wissensbereich von 1-2-do.com erfahren alle Interessierten, was bei einer solchen Grillvorrichtung zu beachten ist: http://www.1-2-do.com/wissen/index.php/Schwenkgrill
Der kreative Heimwerker geht gerne ungewöhnliche Wege, auch wenn es um das Thema Grillbau geht. Aus einer alten defekten Waschmaschine können zum Beispiel nützliche Bauteile ausgebaut werden und die Wäschetrommel bietet so eine hervorragende Basis für einen Feuertopf. Wie dieser Umbau funktioniert, erklärt das entsprechende Projekt „Feuertopf selber bauen“ unter: http://www.1-2-do.com/de/projekt/Feuertopf/bauanleitung/3223/.
In der Heimwerker-Community finden sich viele Grillfreunde, die sich eifrig über Themen wie die besten Anzünder, Rezepte und auch weitere Grillideen austauschen (http://www.1-2-do.com/forum/showthread.php?t=3533). Zahlreiche Threads wie auch hilfreiche Hinweise zum Beispiel zur richtigen Reinigung (http://www.1-2-do.com/wissen/index.php/Grillst%C3%A4be_reinigen) und zum Umgang mit dem Grill sind bei 1-2-do.com zu finden. Doch auch über das Thema Grillen hinaus bietet das Heimwerker-Portal zahlreiche DIY-Ideen rund ums Basteln, Heimwerken, Renovieren und Dekorieren.
Diese Pressemitteilung ist abrufbar unter: http://www.1-2-do.com/de/presse/grill_selber_bauen.html.