Als wahrer Ski)Hit für Familien erweist sich das Großglockner Resort Kals-Matrei: Es ist das größte Skigebiet Osttirols und wurde bereits vor Jahren als „Familienskigebiet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Österreich“ ausgezeichnet. Kleine Einsteiger haben die Wahl zwischen zwei Kinderskigeländen in Kals und an der Bergstation Goldried. Youngsters entdecken über kurz oder lang den Funpark für sich. Große Genießer können sich kaum entscheiden zwischen den weiten, baumlosen Pisten, den Freeride-Revieren unterhalb des Cimaross-Gipfels sowie der längsten Talabfahrt Osttirols nach Matrei. Carver haben außerdem eine „exklusive“ Piste, auf der sie ihre Fliehkräfte voll wirken lassen können. Für Kinder unter sechs Jahren ist das Skifahren im Großglockner Resort gratis, Schulkinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren erhalten volle 50 Prozent Ermäßigung. Für Großfamilien wird’s noch günstiger, denn Skipässe sind nur für zwei Erwachsene und zwei Kinder zu bezahlen: Jedes weitere Kind fährt gratis. Im topmodernen Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel direkt an der Kalser Talabfahrt machen Urlauber den gleich guten Schnitt: Auch hier gibt es für Kinder von sechs bis 18 Jahren im Zimmer der Eltern 50 Prozent Ermäßigung. Für die Kids von drei bis 5,9 Jahren kostet der Aufenthalt 27 Euro pro Tag, für die Kleinen unter drei Jahren null Euro. Das wie ein modernes Bergdorf angelegte, autofreie Resort mit Viersternesuperiorhotel und 41 Châlets auf 1.350 Metern oberhalb von Kals ermöglicht ein Urlaubserlebnis zwischen Moderne und Tradition, zwischen Skigebiet und Nationalpark Hohe Tauern. Direkt im Resort gibt es ein kostenloses Anfängerskigelände, einen Sport Shop und Skiverleih, eine Skischule und eine Langlauflaufloipe. Ein Stockeinsatz reicht und man steht wieder auf der Piste des Großglockner Resorts Kals-Matrei und kann sich mit Hilfe von 16 topmodernen Bahnen und Liften seine Rosinen aus dem Schnee holen. An der Cimaross-Bergstation liegt übrigens Osttirols höchstgelegenes Haubenrestaurant: In der kubischen Glas-Stahl-Architektur der Adler Lounge (Gault-Millau: 1 Haube/13 Punkte) bringen die Hüttenwirtsleute Katharina und Walter Hartweger Zeitgeistiges aber auch Bodenständiges unter die Leute.
2.323 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten