Neunkirchen/München, 23. August 2013 – Die Ausschreibung zum dritten Günter Rohrbach Filmpreis ist beendet. Um den mit 10.000 Euro dotierten Filmpreis, der seit 2011 von der Kreisstadt Neunkirchen verliehen wird, haben sich in diesem Jahr 42 Filme beworben. Teilnehmen konnten alle deutschsprachigen Kino- und Fernsehfilme mit einer Länge von mindestens 80 Minuten, die sich inhaltlich mit dem Thema „Arbeitswelt und Gesellschaft“ auseinandersetzen. Nach Sichtung und Bewertung durch eine Vorjury werden unter den 42 Einreichungen acht Filme ausgewählt, die der Jury unter der neuen Vorsitzenden Juliane Köhler präsentiert werden. Mit Juliane Köhler ge-meinsam sichten Uli Aselmann von die film gmbh, Andrea Etspüler vom Saarländischen Rund-funk, Thomas Reinhardt von der Saarbrücker Zeitung und Oberbürgermeister Jürgen Fried die Finalisten-Beiträge. Neben dem Preis für den besten Film wird die Jury zusätzlich drei weitere Preise vergeben: den Preis für den besten Darsteller, den Preis der Saarland Film GmbH und den Sonderpreis des Oberbürgermeisters.
Die Verleihung des Günter Rohrbach Filmpreises findet am 8. November 2013 in der Neuen Ge-bläsehalle in Neunkirchen statt und ist zum ersten Mal für ein breites Publikum geöffnet. Eintritts-karten für die Veranstaltung sind ab Oktober an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.proticket.de oder über die Ticket-Hotline 0231 / 917 22 90 erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter www.guenter-rohrbach-filmpreis.de
verwandte Themen:
Filmfest Emden-Norderney: Georg Maas bekommt NDR Filmpreis für den Nachwuchs Sperrfrist: 09.06.2013 22:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der diesjährige NDR Filmpreis für den Nachwuchs geht an Georg Maas für sein Werk "Zwei Leben". Holger Ahäuser, Leiter des NDR Studios Oldenburg, überreichte Maas die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung am Sonntag, 9. Juni, im Rahmen des 24. Internationalen Filmfests Emden-Norderney. Der NDR Filmpreis f&...
Drei Finalisten für den LUX-Filmpreis 2013 bekannt gegeben Miele, The Broken Circle Breakdown und The Selfish Giant - das sind die Finalisten des diesjährigen LUX-Filmpreises. Jedes Jahr vergibt das Europäische Parlament diesen Preis, um die europäische Kino-Kultur zu fördern. Die Verleihung des Preises findet im Dezember in Straßburg statt. Ein belgischer Film, ein englischer und eine italienisch-französische Koproduktion: auch dieses Jahr spiegelt der LUX-Filmpreis die Vielfältigkeit Europas wider und nomi...
42 von 52 Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2013 entfallen auf die ARD / Programmdirektor Volker Herres gratuliert den Nominierten Volker Herres: "Bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Filmpreises, am morgigen Freitag, 26. April 2013, im Berliner Friedrichstadt-Palast, drücke ich allen Nominierten die Daumen. Natürlich freuen wir uns ganz besonders darüber, dass unter den insgesamt 52 Nominierungen 42 für die ARD zu finden sind. Das zeigt einmal mehr, dass die ARD ein verlässlicher und erfolgreicher Partner des deutschen Films ist. Und selbstredend werden die ARD-Koproduktio...
Rein ins Leben
acht neue Debüt-Filme im Ersten, ab 16. Mai 2013 Endlich erwachsen - raus aus der Vertrautheit des Elternhauses und rein ins Leben - klingt reizvoll, aufregend und abenteuerlich. Doch was kommt, ist auch eine lange Phase des Übergangs, der Umbrüche und Neuanpassungen. Zwei der insgesamt acht "Debüt"-Filme der diesjährigen 13. Staffel - "13 Semester" und "Die Ausbildung" - bergen schon im Titel einen Hinweis auf diese Lebensphase der Orientierung und Selbst(er)findung. Dennoch blicken ein...
NDR Filmpreis für „Eat Sleep Die“ und „Die Jagd“ Die Filme "Eat Sleep Die" von Gabriela Pichler aus Schweden und "Die Jagd" des dänischen Regisseurs Thomas Vinterberg teilen sich den mit 12.500 Euro dotierten NDR Filmpreis, der am Sonnabend, 3. November, auf den Nordischen Filmtagen Lübeck vergeben wurde. Die Auszeichnung geht seit 1990 an "Spielfilme von besonderer künstlerischer Qualität". Die NDR Filmpreis-Jury begründete ihre Entscheidung für "Eat Sleep, Die" damit,...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.