Kinderhaut ist besonders empfindlich
Dermatologisch werden vier europäische Hauttypen I bis IV unterschieden, die unterschiedlich starke Eigenschutzzeiten aufweisen. Beispielsweise ist Hauttyp I sehr hellhäutig mit blonden oder roten Haaren und blauen Augen, Hauttyp III zeichnet sich durch hellbraune Haut aus, das Haar ist Braun und die Augen Grau oder Braun. Eine Ausnahme bildet die Kinderhaut, die durch UV-Strahlung besonders gefährdet ist, da sie noch dünn ist. Erst ab einem Alter von ca. 15 Jahren hat sie die vollen Schutzmechanismen gegen schädliche UV-Strahlung entwickelt, die dem jeweiligen Hauttyp entsprechen. Kinder-Hüte mit hohen UV-Schutzfaktor bis zu 80 UPF bieten für große und kleine Träger Schutz vor Sonnenbrand.
Coole Hüte und Mützen sind die Must-haves in der Sonne
Hüte und Mützen bieten in hochwertigen Qualitäten nicht nur UV-Schutz. Sie sind modische Top-Accessoires. Prominente Persönlichkeiten machen es vor, wie man Hüte und Mützen perfekt in Szene setzt. Ob sportliche Caps und Mützen, sommerliche Fischerhüte, Panamas und Strohhüte: schick und modisch schützen die Headwear-Styles vor zu viel Sonne. Kopfbedeckungen mit speziellem UV-Schutz sind die ultimativen Begleiter nicht nur bei Sonne – auch bei Regen, Wind und Kälte schützen sie ohne Nebenwirkungen!
Information für die Presse:
Mehr Infos und Fotos bei www.hut-mode.de der Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.