
Längst ist die Zeit vorbei, in der modische Kleidung nur für die junge
Generation tragbar war. Viele Modelabels haben sich bereits der Generation, der
reiferen aber dennoch attraktiven Best-Agers, besonnen, die Stilbewusstsein und
ihre eigenen Vorstellungen mitbringen. Worauf man im besten Alter in Sachen
Mode achten sollte, ist in diesem Text in ein paar Punkten zusammengefasst.
Sich was trauen
Warum immer nur schwarz oder unifarben? Mit einem fröhlichen Farbklecks, sei es durch einen Schal, eine Handtasche oder ausgefallene Schuhe, wird das Outfit gleich zu einem Hingucker. Wer sich weiterhin jung und aktiv fühlt, sollte sich auch so kleiden. Die Mode sollte modern und stylisch, aber nicht billig wirken. Vorbilder in Richtung Mut gibt es bereits, man denke an die legendäre Iris Apfel, die im hohen Alter Mut und Stilsicherheit mit den ausgefallensten Stücken beweist.
Entspannt und bequem
Man sollte sich von Modetrends nicht mehr unter Druck setzen lassen und auf
Bequemlichkeit setzen, ohne auf gutes Aussehen zu verzichten. Einige gut
passende Basics aus hochwertigem, gut verarbeitetem Material lassen sich meist
gut kombinieren. Die Mischung aus klassisch, elegant und sportiv passt sowohl
reiferen Frauen, als auch Männern gut, ein Beispiel wären hier die bequemen,
aber auch ansprechenden Schuhe der Marke Hogan Interactive.
Was beim Layering Look beachtet werden muss
Beim Zwiebellook gilt: Fließende Übergänge aus der selben Farbfamilie! Man kann gerne mit Schattierungen aus grau, oder auch ein klassischer schwarzer Look spielen – im spannenden Materialmix oder Ähnliches. Mit dem Layering Look kann man besonders gut Problemzonen kaschieren und dezente Töne in beige, creme und dunkelgrau kombiniert stehen auch jedermann. Interessant wirkt es, unterschiedliche Materialien einzusetzen, z.B. zu einer Jeans, ein Oberteil aus einem feinen Stoff, wie Seide.
Accessoires einsetzen
Accessoires sind das A und O des perfekten Stylings. Diese können ein zu
klassisches oder einfärbiges Kleidungsstück zu einem Hingucker verwandeln.
Graziler Schmuck, ein Handtäschchen, eine stylische Uhr, ein originelles Tuch
oder eine gewagte Sonnenbrille sind alles andere als Nebensachen. Accessoires
sollten zum jeweiligen Anlass bzw. Outfit passen.
Die Kleidung muss gut sitzen
Um gut auszusehen, ist es einfach in jedem Alter wichtig, dass Kleidung perfekt sitzt. Sich in eine bestimmte Konfektionsgröße zu zwängen macht wenig Sinn. Sitzt das Kleidungsstück von der Stange nicht, gibt es meist im Geschäft selbst die Möglichkeit einer Änderung. Abhilfe kann auch eine gute Änderungsschneiderei schaffen. Was viele vergessen: Eine perfekt sitzende Unterwäsche bildet die Grundlage für ein gelungenes Outfit.
Natürlich sind diese Tipps kein Must, denn nach wie vor gilt: Mode soll Spaß machen und am Ende sind alle Regeln selbstgemacht. Wichtig ist: Mit der richtigen Kleidung kann man sich auch im fortgeschrittenen Alter nicht nur wohlfühlen, sondern auch um Jahre jünger wirken.