Vor 50 Jahren begann SonnenMoor-Gründer Franz Fink damit, Naturpro-dukte aus Moor und Kräutern herzustellen. Also lange, bevor Bioqualität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein Gesellschaftsthema wurden. Heute hat SonnenMoor 70 verschiedene Produkte im Sortiment, die in sieben Ländern von Apotheken, Drogerien, Reform- und Bioläden, Sanitätshäusern und Therapeuten vertrieben werden.
Vom Moorkissen bis zur Rosskur
Das gesamte SonnenMoor-Sortiment gibt es auf shop.sonnenmoor.at – und im Krämerei-Shop in Anthering, wo außerdem hochwertige regionale Er-zeugnisse und Geschenksets angeboten werden. Seit kurzem findet man zudem im Herzen der Stadt Salzburg, Ecke Mirabellplatz, einen ganz neuen, ansprechenden SonnenMoor-Shop. Das Moor für die SonnenMoor-Produkte stammt aus Salzburg-Leopoldskron, einem der nachweislich besten Heil-moorvorkommen Europas. Die Auswahl ist beachtlich: Von Trinkmoor, Moorcremes, Moorbädern, -kissen und -packungen bis zu Moor-Kräuter-Tabletten und Moorbrot reicht die Palette. Wohltuendes für die Atemwege gibt es in Form von Rachenbonbons, Gurgelwasser, Teemischungen und Kräuterauszügen. Daneben entdecken Besucher Massagefluids, Kräuter-cremes, Gesichts- und Haarwasser. Stöbern lohnt sich, auch wegen der trendigen Bitter- und Gewürzkräuterprodukte, der Duft- und Riechöle sowie der Bücher. Hier können Besucher sich selbst und anderen eine Freude ma-chen. www.sonnenmoor.at/kraemerei/
Auf dem Holzweg durch die Moor- und Kräutererlebniswelt
Angeschlossen an den Krämerei-Shop in Anthering ist außerdem die Moor- und Kräutererlebniswelt von SonnenMoor. Hier gibt es Kräuter zum Riechen, Tasten oder Schmecken – ein Erlebnis für alle Sinne. Auch „Historisches“ aus der 50-jährigen Firmengeschichte wird thematisiert. Firmengründer Franz Fink hätte 2022 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Er war ein Kräuter- und Moorpionier, der in Generationen überliefertes Kräuterwissen mit seiner un-trüglichen Intuition verband. Die ersten Kräuterprodukte stellte er mit seiner Frau Anna in der privaten Küche her, die einfachen Gerätschaften aus dieser Zeit finden sich noch heute in der Moor- und Kräutererlebniswelt. Sehens-wert sind auch der über 100 Jahre alte Kräuter-Destillierapparat, die Stech-werkzeuge und die Kräuterpresse. Auf einem „Holzweg“ geht es indoor durch „Moorlandschaften“ und zu einer Moormu?hle. Hier erfährt der Besu-cher alles von der Entstehung bis zur Verarbeitung, kann Moor im Rohzustand und allen Verarbeitungsformen kennenlernen sowie einen Blick in die heuti-gen Produktionsräume werfen. Nach wie vor sind alle Verarbeitungsschritte bei SonnenMoor unter einem Dach vereint, bis zur labortechnischen Freigabe und Qualitätskontrolle, der Abfüllung und dem Versand der Produkte. Derzeit beschäftigt der Familienbetrieb 55 Mitarbeiter. www.sonnenmoor.at/erlebniswelt
3.118 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!