HARIBO WALDGEISTER wurde von den Verbrauchern als ?Produkt des Jahres 2016? in der Warengruppe ?Zuckerwaren? mit Gold ausgezeichnet.
WALDGEISTER gibt es seit Anfang des Jahres 2015 im Handel. Die extra weiche Konsistenz, die an Wackelpudding erinnert, garantiert in den Trend-Geschmacksrichtungen Waldmeister und Himbeere fröhlich fruchtigen Spaß für die ganze Familie.
Teilgenommen haben Produktinnovationen, die von der Industrie und von der LEBENSMITTEL PRAXIS Redaktion empfohlen wurden. Alle Produkte wurden mit Abbildungen zur Wahl gestellt. Die besondere Auszeichnung ?Produkt des Jahres 2016? wurde in 41 Warengruppen in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. National wurde mit gestützten Online-Interviews eine repräsentative Verbraucherumfrage durchgeführt.
Alle befragten Personen waren Einkaufsentscheider und Verwender der jeweiligen Warengruppe. Quelle: www.lebensmittelpraxis.de
HARIBO ist ein Familienunternehmen, das heute in der dritten Generation geführt wird. Der Gründer Hans Riegel sen. ließ die Firma HARIBO GmbH & Co. KG am 13. Dezember 1920 ins Bonner Handelsregister eintragen. HARIBO steht als Akronym für HAns RIegel BOnn. Die Söhne Dr. Hans Riegel (? 15. Oktober 2013) und Paul Riegel (? 2. August 2009) übernehmen die Firma nach dem Tod des Vaters im Jahre 1946. Das vom Gründer Hans Riegel sen. kreierte Produkt ?Tanzbär? ist heute die Kultfigur von HARIBO und als GOLDBÄR weltberühmt! Heute ist HARIBO Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritz-Segment. Alleine 100 Millionen GOLDBÄREN werden täglich weltweit produziert. Die kontinuierliche Markenführung unter höchster Qualitätskontrolle sowie das Vertrauen der Verbraucher machen einen großen Teil der Erfolgsgeschichte an 15 Produktionsstandorten in ganz Europa aus. Weltweit sind nun fast 7.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Weitere Informationen gibt es unter www.haribo.com.