Der Verband „wohnen im eigentum“ e.V. ist ein Zusammenschluss von Käufern und Eigentümern von Einfamilienhäusern und Wohnungen. Im Juli 2003 von langjährigen Verbraucherschützern und Fachleuten gegründet – die alle selbst Wohneigentümer sind -, bietet der Verband seinen Mitgliedern Beratungs- und Serviceleistungen aus einer Hand zu allen Fragen rund um das Bauen und Wohnen an.
Einer dieser Fachleute, die ihre Expertise mit den Mitgliedern und der Öffentlichkeit teilen, ist Jörg Schlüter. Er ist Geschäftsführer der Immobilienverwaltung Schlüter GmbH aus Hattingen, die als eine der führenden Hausverwaltungen der Region gilt. Ab Oktober firmiert das seit 1970 bestehende Familienunternehmen als Innova Objektverwaltung GmbH und bietet ab Januar kommenden Jahres ein Franchise-System für die Hausverwaltung an. Ein Konzept, das es so in Deutschland nicht auf dem Markt gibt. Jörg Schlüter ist zudem seit 2011 bundesweit einer der wenigen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Wohnungseigentumsverwaltung und führt das Unternehmen ifw – Institut für Wohneigentum, das sich unter anderem auf die Beratung von Wohnungseigentümern rund um alle Belange der Wohnungseigentumsverwaltung oder bei Problemen mit dem Verwalter spezialisiert hat.
Seit dem vergangenen Jahr ist der erfahrene Unternehmer und Hausverwalter für den Verband „wohnen im eigentum“ e.V. als Referent in Essen tätig. „Einmal im Monat findet dort ein Vortrag rund um die Wohnungseigentumsverwaltung mit jeweils unterschiedlichem Thema statt. So transportiere und erläutere ich wichtige Themen für Wohneigentümer und Verwalter“, sagt Jörg Schlüter.
Ebenfalls seit 2012 fungiert Jörg Schlüter für den Verband als Prüfer von Jahresabrechnungen aus der Wohnungseigentums-Verwaltung: Mitglieder können über den Verband ihre Jahresabrechnung auf formale und inhaltliche Richtigkeit prüfen lassen – diese Prüfung wird dann von dem Experten für Hausverwaltung durchgeführt.