Auf den Spuren der Ewigkeit
Der Mensch ist mehr als nur ein Körper. Für die Ärztin und Autorin Hedi Meierhans gehören Berichte von Nahtoderfahrungen und Fragen zum Leben nach dem Tod von Berufs wegen zum Alltag. Ein besonderes Gespür für Einheitserlebnisse wurde in ihr bereits in jungen Jahren durch eine spirituelle Licht-Liebe Erfahrung geweckt.
Das Buch stellt die Ergebnisse ihrer intensiven Recherchen vor. An Hand der vielen Erlebnisberichte, die sie im Laufe der Zeit sammeln konnte, nimmt sie die Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die tieferen Bewusstseinszusammenhänge des Menschen.
Stück für Stück wird offenkundig, welch große Bedeutung die Erkenntnisse, die sie aus den Erfahrungsberichten gewinnt, für das Leben auf der Erde und für die Entwicklung des Menschen haben. Hedi Meierhans kommt zu dem Ergebnis: Es gibt ein Leben nach dem Tod.
Hinweise darauf, dass das Universum lebendiger Geist ist, findet sie zum Beispiel in der Quantenphysik bestätigt. Von Dogmen und Definitionen befreit, beleuchtet das Buch auch die Kernaussagen der christlichen Religion neu. Insbesondere am Beispiel des „Abendmahls“ wird der Unterschied zwischen indirekter und direkter Kommunion verdeutlicht.
Neben den Jenseits-berichten werden im Buch auch Jenseitskontakte thematisiert und damit alle Tabus gebrochen.
Mit brennenden Fragen, die über die üblichen Grenzen hinausgehen, wendet sich das Buch auch insbesondere an Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind.