Heiva i Tahiti: Ein magisches Fest der Sinne – Polynesische Kultur in ihrer ganzen Pracht

P2_TAHITI_HEIVA 2023 – TOAKURA (1040)_© KMH Media Production
 
Auf Tahitianisch hat das Wort Heiva viele Bedeutungen, darunter Unterhaltung, Hobby, körperliche Bewegung oder eine Tanz- oder Feierveranstaltung. Das Heiva i Tahiti ist das beliebteste und wichtigste Ereignis im kulturellen Kalender Französisch-Polynesiens. Das Herzstück des Heiva i Tahiti liegt in den faszinierenden Tanz- und Gesangswettbewerben. Traditionelles Trommeln, Gesänge und Melodien bilden die Kulisse für die lebhaften Aufführungen und tragen zur elektrisierenden Atmosphäre des Festivals bei. Gruppen aus verschiedenen Gemeinschaften und Inseln bereiten monatelang Aufführungen vor, die Legenden, historische Ereignisse und das tägliche Leben auf den Inseln von Tahiti darstellen. Die Darsteller sind in kunstvollen Kostümen gekleidet, die mit natürlichen Materialien wie Federn, Muscheln und Fasern verziert sind.
Neben den Tänzen bietet das Festival traditionelle Sportwettbewerbe, die alte Kriegertraditionen widerspiegeln, darunter Ausleger-Kanu-Rennen und Steinhebewettbewerbe. Es ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks, wo lokale Handwerker ihre Web-, Schnitz- und Tätowierkünste präsentieren und Besucher einladen, in die tahitianische Kultur einzutauchen.
Die Gemeinschaften, die die verschiedenen Archipele der Inseln von Tahiti repräsentieren, versammeln sich zu dieser Jahreszeit in Papeete, um ihre Kunst, Techniken und ihr Know-how bei Wettbewerben und Handwerksausstellungen zu präsentieren.
Die Veranstaltungen dieses Jahres beginnen am 4. Juli 2024 und dauern bis zum 20. Juli 2024. Die Eintrittskarten sind gestaffelt und kosten zwischen 16 und 42 Euro. Besucher des Reiseziels können Tickets im Büro von Tahiti Tourisme in Papeete oder auf der offiziellen Website www.HeivaiTahiti.org erwerben.
Das Heiva i Tahiti ist eine lebendige Schau tahitianischer Kultur und Erbes, bei der Einheimische und Besucher zusammenkommen, um die reichen Traditionen der Inseln zu feiern und zu schätzen. Es gibt keinen besseren Weg, um in das Erbe der Inseln einzutauchen.

Schreibe einen Kommentar